Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Gesamtbild aus einzelnen Puzzleteilen
Der von Jörg Später und Thomas Zimmer herausgegebene Sammelband „Lebensläufe im 20. Jahrhundert“ demonstriert die Ergiebigkeit biographischer Studien
Von Jens Flemming
Ausgabe 04-2020
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Der Mensch ist im Spiegel seiner Zeit zu sehen, aber manchmal kann man sich der Zeit im Spiegel eines Menschen nähern.
Der Lebenslauf eines einzelnen Menschen und die Geschichte bilden die kleinste und die größte Einheit in der Geschichtswissenschaft. Die Biographie und die historische Gesamtschau sind ein ungleiches Paar. Welches Verhältnis haben sie zueinander? Läuft ihre Begegnung auf ein Duett oder ein Duell hinaus? Können Sie womöglich eine glückliche Familie gründen? Ja, wenn Nah- und Totalaufnahmen wie bei einem guten Film einen spannenden Kontrast bilden. Die versammelten biographischen Aufsätze beleuchten mittels einzelner Lebensläufe historische Zusammenhänge, die man ohne die skizzierte Person so nicht in den Blick bekommen würde. Sie tragen einer Entwicklung Rechnung, nach der das Bild der Geschichte auch in Deutschland vielfältiger und differenzierter, zugleich widerspruchsvoller und unübersichtlicher geworden ist. Sie sind Skizzen, die dazu dienen mögen, zum Verständnis des 20. Jahrhunderts in einer entgrenzten Welt beizutragen. Sie stammen von Autoren und Autorinnen, die mit dem Lebenslauf von Ulrich Herbert, dem dieses Buch gewidmet ist, verbunden sind.
Mit Beiträgen von: Franziska Augstein, Anselm Doering-Manteuffel, Jan Eckel, Detlef Felken, Isabel Heinemann, Christina von Hodenberg, Gerd Koenen, Dirk van Laak, Jörn Leonhard, Stefanie Middendorf, Lutz Raphael, Stefan Reinecke, Axel Schildt (†), Arvid Schors, Shulamit Volkov, Patrick Wagner
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über die Autoren
Informationen über Jörg Später in unserem Online-Lexikon
Informationen über Thomas Zimmer (Hg.) in unserem Online-Lexikon