Informationen über das Buch

Titelbild

Wencke Mühleisen: Du lebst ja auch für deine Überzeugung. Mein Vater, Otto Muehl und die Verwandtschaft extremer Ideologien.
Aus dem Norwegischen von Sylvia Kall und Ina Kronenberger.
Paul Zsolnay Verlag, Wien 2020.
288 Seiten, 23,00 EUR.
ISBN-13: 9783552059856

Rezensionen von literaturkritik.de

Gutgemeinte Utopie und Menschenexperiment
Schonungslose Selbstanalyse und „nervöse Grabearbeit“ in der Familiengeschichte: Über Wencke Mühleisens „Du lebst ja auch für deine Überzeugung“
Von Oliver Pfohlmann
Ausgabe 07-2020

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Zur Zeit befindet sich kein Klappentext des Verlages in unserer Datenbank.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Wencke Mühleisen in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher