Informationen über:
Beat Mazenauer

Germanist und Historiker, freier Autor und Literaturnetzwerker in Luzern & Zürich. Mitglied von p&s netzwerk kultur und (Mit)Begründer der Internet-Projekte:
- Kulturministerium.ch (ein interventionistisches Projekt)
- Readme.cc (Welches Buch liest du?)
- Musée imaginaire des migrations
- LiteraturSchweiz: Webportal für vier Literaturen

Jurymitglied Solothurner Literaturpreis, Geschäftsleitung Solothurner Literaturtage, Redaktionsmitglied Europäische Literaturtage.

Jüngste Veröffentlichungen:
- Peter Bichsel: Das ist schnell gesagt. Hg. von Beat Mazenauer und Severin Perrig. Suhrkamp Verlag, Berlin 2011.
- Lieber barfuss als ohne Buch. Almanach der Bibliomanie. Hg. von Beat Mazenauer und Gina Bucher. Salis Verlag 2012.

Beat.Mazenauer@ps-culture.net


http://www.beatmazenauer.ch



Beiträge in literaturkritik.de von Beat MazenauerRSS-Newsfeed neue Artikel von Beat Mazenauer:

Zahl der Beiträge: 191
Zuletzt erschienen:

Die Angst ist ein Plural.
In seinen Erzählungen „Hotel der Schlaflosen“ beweist Ralf Rothmann einmal mehr seine schonungslose Hingabe ans Erzählen
Von Beat Mazenauer
Ausgabe 12-2020

Begehren und Ausbeutung.
Dorothee Elmiger treibt ihre literarischen Recherchen unter dem Titel „Aus der Zuckerfabrik“ subtil und klug voran
Von Beat Mazenauer
Ausgabe 10-2020


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück