Informationen über:
Dr. Kai Sammet
Kai Sammet, Dr. med. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Arzt in der Psychiatrie seit 1998 Arbeit als Medizinhistoriker, Schwerpunkt: Psychiatriegeschichte 19. und 20. Jahrhundert.
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Kai Sammet
:
Zahl der Beiträge: 28
Zuletzt erschienen:
Text, Klang und (Typo-)Graphik.
Allen Ginsbergs Klassiker „Das Geheul“ aus dem Jahr 1956 erscheint in der Typographischen Bibliothek
Von Kai Sammet
Ausgabe 12-2020
Varianten der Zukunft.
Der erste Band der „Schriften zur kollektiven Anthropologie“ von Pierre Bourdieu enthält Bekanntes, das man neu lesen sollte
Von Kai Sammet
Ausgabe 12-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück