Mode, Lifestyle und eine Liebeserklärung an Deutschland

Harald Nicolas Stazols Zweitbuch “Ich bin gerne Deutscher”

 

“Ich bin gerne Deutscher. Darf ich es sagen? Darf man es sagen, ohne gleich in den Ruch eines falschverstandenen Patriotismus zu gelangen?”


Während diskriminierendes Gedankengut unter dem Schutzmantel der Heimatliebe derzeit kurzen Aufwind verspürte und niemand sich mehr traute, überhaupt etwas zum Thema Deutschland zu sagen, stellt sich Lifestyle-Journalist Harald Nicolas Stazol diese Frage und erörtert sie in Kleinigkeiten. Denn seine Heimat schafft sich nicht ab, sondern bestäti gt sich jeden Tag von neuem.

Stazols Deutschland mag nicht jedermanns Deutschland sein, bewegt er sich doch hauptsächlich zwischen heimischem Fernseher, Künstlerateliers und Designerboutiquen aber ein Modeimage aufrecht zu erhalten ist in Berlin, Hamburg und Co nicht ganz so einfach und wenn man sich die neue Dior-Jeans mit Farbe bekleckst, dann ist das Gejammer ein Kapitel wert. Und so bewegt sich das Buch irgendwo zwischen Dekadenz und Alltag.

Den falschen Regionalexpress nach Nirgendwo zu nehmen und von wirren Künstlern in merkwürdige Schubladen gesteckt zu werden, gehört für Stazol genauso zu sei nem Leben in Deutschland, für das er gerne Deutscher ist, als auch eine neue Weste zu finden, die noch perfekter sitzt als die letzten … hundert.

Zugegebener maßen erinnert das Buch, das frisch im Leipziger Plöttner-Verlag erschienen ist, ein wenig an Alexander von Schönburgs Veröffentlichungen – nur auch ganz anders und irgendwie dann doch der Frage nachgehend, ob man das so überhaupt noch sagen darf, das mit dem Deutscher sein und dass man es gern tut.

Es ist das zweite Buch des Journalisten, der für “so ziemlich jede Lifestyle-Publikation der Republik” schon geschrieben hat, ausserdem für den Stern, die Financial Times, merian und andere unterwegs war. Kultur und Mode und Leben in Deutschland, er ist gerne Deutscher und nicht umsonst trägt das Buch den Untertitel “eine Liebeserklärung”.

“Ich bin gerne Deutscher” ist seit dem 16.03.2011 im Plöttner-Verlag erhältlich.

—————————-

Auf Amazon kaufen

Harald Nicolas Stazol

Ich bin gerne Deutscher

16,90 €

 

2 Gedanken zu “Mode, Lifestyle und eine Liebeserklärung an Deutschland

  1. nun, wenn auch der sog. lifestyle in all seinen facetten mein lieblingsthema nicht ist – ich kann dem autor gut nachempfinden, dass er der frage “darf man gern deutscher sein?” platz verschafft. man darf! – ja! bitte! in diesen flirrenden zeiten der persönlichen desorientierung ist es ohnehin schwer, sich zu einer identität zu entschließen. man wünscht sich, jede oder jeder wäre stolz auf das, was sie oder er ist! weniger zweifelnd eben – und mehr genießend!

    • Wobei: Kann man wirklich stolz sein, Deutscher zu sein? Oder Inder, oder Malaye oder was auch immer. Nationalität ist ja doch eher Zufall denn Verdienst. Es gern sein, ja aber stolz sein darauf?

Was sagst du zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s