Urbane Kunst in Leipzig: Der STROKE.ARTFAIR legt eine Sonderedition in der Messestadt auf

“Das erste Mal in der Historie der Menschheit lebt die Mehrheit der Weltpopulation in städtischen Wohngebieten. Das urbane Umfeld und der damit korrespondierende Lifestyle zählen zu den wesentlichen Inspirationsquellen zeitgenössischer Kultur. Die historische Revolution visueller Ausdrucksformen, in der die Formsprache des alltäglichen Strassenbildes mit seinen Graffitis, Tags, Tattoos, der Werbung oder dem Grafikdesign ihren Einzug fanden, bestimmen zu einem integralen Teil die Entwicklung zeitgenössischer Kunst. Das Urbane Umfeld als Plattform dieser Entwicklung im doppelten Sinne, inspiriert und präsentiert den Künstler und sein Werk gleichermassen.”

So umschreibt der STROKE.ARTFAIR seinen Zugang zur urbanen Kunst, die er seit 2009 zum Großevent mit mehreren hundert Ausstellern / Künstlern in München angesiedelt hat. In diesem Jahr findet die Großausstellung, die im letzten Jahr über 8000 Besucher anzog, sowohl in München (26.-29.05.) , als auch in Berlin (29.9.-02.10.) Halt und findet davor Zeit, mit einer STROKE.EDITION nach Leipzig zu kommen (später u.a. weiter nach Wien und Zürich). Mehr als 100 Werke und Künstler warten in der “abgespeckten”, mobilen Version auf Besucher!

STROKE.GALERIEN: Inoperable (A) präsentiert: Collin van der Sluijs (NL), Mizzo (CH), Miz Justice (AT), Shida (AU), Jana & Js, Ur New York, Zoe Byland, X-Lab (GER) präsentiert: Vincezo Grosso (IT), Welcome to Mars (IT), Paola Verde (IT), Seacreative (IT) ,Darkam (IT), Flint (AT), Laura Mc Namara (UK-Birmingham) präsentiert: Julian Kimmings (UK), David Dipre (UK), Chimera Projects (HU-Budapest) präsentiert: F39 aka Füredi Tamas, Lobot aka Balazs Szabo, Heroine, Nikon one aka Laci, Daniel Blik, Schwarzmaler (CH) präsentiert: Mower, Nigs 534, Kkarde, Soon Art (CH) präsentiert: Tika, Wes 21, Onur, We love kicks (CH) präsentiert: Disk, Push, Pheks, Note, Ezra, KLUB 7 (GER), BOX32 (GER), INTOXICATED DEMONS (GER) präsentiert: Robert Proch, Bayo, Sepe, Sainer, Danny Figueroa, SatOne, Stephen Tompkins, Henrik Pfeifer, Bezt, Chazme

STROKE.TALENTS: Pat Perry (USA), Pixelpancho (I), Nomade (USA), Ima one (JP), Angry Woebots (US), Emess (GER), Eliot (GER), Yuske Imai (BR), Andrew Hem (US), Pal (LT), Isaac Mahow (ES), Elph (UK), Shawn Huddleston (US), Stephan Ruderisch (GER), Tom Brane (GER), Nomi Chi (CA), BASE 23 (GER), Olivier Vrancken (NL), Monsta (FR), Paulina Quintanajornet (GER), Zoso (USA), Be Art (B), Sina (LT), Stephan Thompson (CA), Elli’s Art (GER)

Wem die Künstler nun vielleicht nicht allzu viel sagen: Einfach hingehen und mitreißen lassen! Impressionen der letzten Messe gibt es HIER oder auf der offiziellen Website.

Termine für Leipzig:


Eintritt: 5 EUR
Die Party zur STROKE.EDITION: Alte Hauptpost / Augustusplatz 1-4 / 04109 Leipzig / http://www.altehauptpost.de / Start: 24.04. ab 22 Uhr / Eintritt: 7 EUR / DJ Alex Gallus von Such a Sound aus Berlin, mit einem Mix aus Hip Hop und elektronischer Musik

STROKE.EDITION empfiehlt: Mad Again! am 22.4.2011 ab 15 Uhr @ Distillery (Kurt Eisner Str. 108a). Live Painting, Streetdance (Workshop & Show), Filme, Buchmarkt, Kreativspielplatz & Party am Abend. Weitere Informationen unter www.fensterzumhof.org

Samstag, 23. April 2011, 20.00 Uhr, Leipzig
Die Industriebrachenumgestaltung (IBUg) und die essential existence gallery (EEG) haben Luke und MTN von dem Weimarer Künstlerkollektiv Colorviolence zu einer Medienperformance zwischen Videoinstallation und Live-Sketchen eingeladen. http://www.ibug-art.de / http://www.eexistence.de / http://www.colorviolence.net

Was sagst du zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s