Leo Fischer : Generation Gefällt mir

Also wenn man eine Generation “Gefällt mir” sucht, dann schreibt man am besten dazu ein analoges Buch und recherchiert offline. Leo Fischer hat sich deswegen für uns auf den Würzburger Schweinebratentagen umgesehen. Zwei Dinge die mich dabei beunruhigen: Der Autor erinnert sich an eine Zeit vor Sascha Lobo und findet zweitens keine kostenlosen Pornos im Internet.

Wenn Ihnen der Name Leo Fischer nun irgendwie bekannt vorkommt, dann lesen Sie die “Titanic” (Dort ist er nämlich Chefredakteur) oder sind zahlendes Mitglied der Partei DIE PARTEI.Und nicht nur in seiner Funktion als Politiker hat er nun dieses Buch geschrieben über mitteljunge Menschen in sozialen Netzwerken. Eigentlich nicht, eher über mitteljunge Menschen die mit anderen Menschen zusammenleben müssen – zeitgebunden – und manchmal Social Networks oder das Internet nutzen, denen aber im Grunde nichts gefällt. Uns eben.

Und dabei ist der Autor nicht zimperlich vorgegangen, er hat sogar ein ganzes Kapitel lang den Frühling verrissen. Denn Leo Fischer hat in jahrelanger Recherche herausgefunden, dass wir den Frühling nicht mögen und Recht hat er!

“Generation Gefällt mir” ist ein heiteres kleines Lesebüchlein für Freunde der gepflegten Satire. Dabei störe man sich nicht daran, dass auch das ein oder andere Essay aus den bereits wieder vergessenen Titanic-Ausgaben übernommen wurde, ausser man hat ein Supergedächtnis und findet Texte generell unlustig, wenn man sie vor einem Jahr schon einmal gelesen hat.

“Generation Gefällt mir” ist im Lappan Verlag erschienen und seit dem 16.02. für 12,95€ als Hardcover erhältlich.

 

6 Gedanken zu “Leo Fischer : Generation Gefällt mir

    • Dazu muss man vielleicht die Originalwerbung kennen mit dem Autor, die da titel: “Leo Fischer gefällt das. Er zeigt es nur nicht so.”

      Liebe Grüße

      • danke sina.
        ick wohn och in leipsch. kann ick mir das bitte mal leihen/tauschen?
        ahoi
        m.

      • Hallo Matt, tauschen gern dieser Tage – gegen Kaffee zum Beispiel ;) Normalerweise würde ich sagen “Kauf es dir” aber Leipzig ist ein Leihargument!

        Liebe Grüße, Sina

  1. als langjähriger titanic-fan möchte ich das haben! äh liken… also ähventuell…

Was sagst du zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s