eriginals berlin lädt ein zur Katersalon-Premiere am 13.04.2012, 20.30 Uhr
»Serienkiller mit Stil ODER: Mord als schöne Kunst?«
Mord ist, moralisch betrachtet, eine schlimme Sache. Trotzdem hören und lesen wir gerne vom seriellen Morden – lassen uns von den Tätern faszinieren. Der erste Katersalon widmet sich der Frage, warum und unter welchen Umständen Serienmorde wie Kunstwerke bzw. als Ausdruck von Stil betrachtet werden.
Autor Jan-Uwe Fitz liest aus seinem demnächst erscheinenden autobiografischen Roman „Nur ein weiterer Serienkiller“.
Überraschungsgäste tragen Passagen aus klassischen Serienkiller-Texten vor.
Die anschließende Diskussion ist offen für alle Anwesenden.
Musik, Kunst, Getränke und Häppchen verfehlen ebenfalls nicht das deliziös-schreckliche Thema.
Das feste Programm umfasst jeweils 2 Stunden, der Abend selbst hat open end.
Die Intromusik des Katersalons wird von Jim Avignon/Neoangin komponiert.
Timeless wird eine spezielle Katersalon-Edition machen.
Katersalon
13. April 2012, 20.30-22.30 (Einlass 20 Uhr)
Katerholzig, Rummelraum, Eingang: Michaelkirchstraße 22, 10179 Berlin-Kreuzberg
Eintritt: 7 EUR
Hier geht’s zum Facebookevent.