KRISTJAN KOMMT! : Kristjan Järvi in Leipzig

Diese Werbekampagne war zu viel des Guten. Tausende Leipziger fragten sich wochenlang, wieso es sie kümmern sollte, dass “Kristjan kommt” bis der MDR dann doch beschloss, auch die “Carmina Burana”-Plakate dazu aufzuziehen. Große Interviewblöcke in allen Zeitungen und Kristjan zu Gast beim MDR Klassiktalk (13.09. 18 Uhr im MDR-Studio am Augustusplatz, Eintritt frei). Alles sehr schön – und sehr zuschauerabschreckend.

Dabei gibt es viele gute Gründe, begeistert zu sein. Denn abgesehen von der massiven Kampagne können sich die Leipziger und Mitteldeutschland allgemein wirklich freuen, den Esten Kristjan Järvi (hat auch einen Nachnamen) begrüßen zu dürfen, mit ihm holt man sich einen ausgezeichneten Dirigenten für das MDR Orchester ins Boot und ins Leipziger Gewandhaus.

Kristjan Järvi , Foto: Edith Held für den MDR

Kristjan Järvi stammt aus einer sehr prominenten Dirigentenfamilie, bereits sein Vater Neeme Järvi, so wie sein Bruder Paavo erlangten internationalen Rang und Namen mit ihrer Arbeit, er reiht sich da noch einen Schlag moderner ein und hat sich seit Beginn seiner Karriere bei dem von ihm gegründeten Absolute Ensembles 1993 in die Weltklasse der Orchesterleiter gekämpft.

Für Leipzig nun wurde Kristjan Järvi ab 2012 für das MDR Sinfonieorchester verpflichtet, gibt am 15. September mit dem ersten Teil seiner “Go East”-Reihe sein Leipzigdebut, aufgetischt werden Orffs “Carmina Burana”, so wie die beiden eher unbekannten Stücke “Orawa” des Polen Wojciech Kilar und “Styx” von Gija Kantscheli, einem georgischen Komponisten. Prominente Unterstützung erhält er zu diesem Auftakt von dem weltbekannten Bratschisten Yuri Bashmet.

Leipzig kann sich in der Tat glücklich schätzen, dass “Kristjan kommt!” und sollte über die aufdringliche Werbung hinwegsehen, um dem vom MDR “Visionär” genannten Top-Dirigenten eine faire Chance zu geben, seinen Weltruf auch hier auszubauen!

Hier alle Infos zum Spielzeitauftakt lesen

Ein Gedanke zu “KRISTJAN KOMMT! : Kristjan Järvi in Leipzig

  1. Pingback: Go East : Spielzeitauftakt mit Carmina Burana, Styx und Orawa « Litheart

Was sagst du zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s