Manchmal spielt das Leben gegen uns und unseren Leserservice. Da hatten wir euch stets aktuelle Besprechungen der “Go East”-MDR-Reihe versprochen und dann mussten die letzten beiden Konzerte für uns wegen Krankheit ausfallen. Verpasst haben wir für euch:
Der international geschätzte Thomas Daugaard dirigierte die russische Oper “Fürst Igor” als Konzertant. In den 1890er-Jahren auf die Bühne gebracht, zählt Alexander Borodins Stück zu einem Meilenstein der russischen Oper. Mit Segej Leiferkus und Irina Oknina fand man für das Konzert der Go East – Reihe ausgezeichnete Solisten.
Wir waren für euch exklusiv nicht dabei, haben aber den Figaro-Livestream verfolgt und können befriedet sagen: Es war grandios. Der Livestream bot neben den dreieinhalb Stunden Konzert auch Hintergrundberichte und Gespräche, also sei allen, die nicht dabei sein können, für die kommenden Abende Radio Figaro (auch online) ans Herz gelegt.
Mit “Balkan-Fieber” haben wir ein sicher starkes Stück Dirigentenhistorie unseres Chefdirigenten Kristjan Järvi verpasst. Gespielt wurden von Zoltan Kodaly und George Enescu, deren Werke beispielhaft für die ungarische und rumänische Klassik stehen. Kristjan Järvi hatte dazu die Musiker Teodosii Spassov, Vlatko Stefanovski und Miroslav Tadic eingeladen, fulminant durch den Abend zu führen.
Wir waren nicht dabei, wissen aber, dass der Abend absolute Spitzenklasse war.
Kommende Konzerte der Reihe, die wir für euch besuchen werden, außer wir fallen aus:
06. April 2013 | Heidnische Rituale
11. Mai 2013 | Feuer und Seide
15. Juni 2013 | Blicke vom Olymp
Pingback: Go East : Blicke vom Olymp | Litheart