Haight Ashbury : Perhaps …

Haight Ashbury

Mit ihren ersten beiden Alben haben sie die Hippie-Mucke der 60er und 70er zurück gebracht, nun erscheint das dritte Album “Perhaps …” der Glasgower Band Haight Ashbury pünktlich zum Sommer und wir haben mal reingehört.

Woran erkennt man, dass man gerade eine Platte von Haight Ashbury hört? Zuerst einmal daran, dass man sie nur an der Tonqualität von ihren Hippie-Vorbildern unterscheiden kann. Der Sound ist dem Zeitalter, in dem die sehr junge Band nicht aufgewachsen ist, so perfekt nachempfunden, dass man seinem Partystehnachbarn gern ein Blümchen in die Haare pflanzen würde. Das ist das Qualitätssiegel von Haight Ashbury und macht sie relativ einzigartig in der aktuellen Musikwelt. Ja, wir wissen, dass Hippies dieses Jahr “in” sind und wirklich jeder Trend bis hin zum diskutablen Strickkleid wiedergekommen ist. Dem war allerdings noch nicht so, als sich Haight Ashbury 2009 gründeten. Der Name “Haight Ashbury” steht dabei symbolhaft für das Versprechen, den Stil nie zu ändern, denn er ist gleichzeitig der Name des prominenten Stadtteils San Franciscos, der für Flower Power berühmt war und heute Szenebezirk ist. Kirsty, Scott und Jennifer stammen jedoch wie erwähnt aus Glasgow und haben mit “Perhaps …” ihr drittes Studioalbum fertig gestellt und bereits erfolgreich betourt.

Haight Ashbury

Mit Tracks wie “Poster children” und “Blow your mind” schlagen sie etwas ruhigere Töne an, als noch auf “Haight Ashbury 2: The Ashburys”, aber liefern keinesfalls ein reines Balladenalbum ab. Prägend im Gehörgang bleiben auf dem neuen Album wohl am ehesten der “Sepia Song” und “Blow your mind”, letztere bereits als Single-Auskopplung mit dazugehörigem Video erschienen.

“Perhaps…” ist ein rundum gemütliches Sommeralbum. Dennoch muss, vielleicht auch aus Gewohnheitsgründen, gesagt werden, dass das Album meiner Meinung nach hinter Singles wie “Freeman Town” und “Sophomore” abfällt, was den Ohrwurmcharakter und den Mitsingfaktor betrifft. Aber das ist nur ein kleiner Wehrmutstropfen, der der Hörfreude keinen Abbruch tut. Anbei einige der bisher erschienenen Musikvideos.

Haight Ashbury : Perhaps

Das Album “Perhaps …” erscheint am 30. Juni auf Lime Records und Frequent Music und ist dann für 15.99€ überall zu haben, wo es gute Musik gibt!


Tracklist:

Poster Children
Sepia Song
Leylines
And I (Novena)
Alibis
Blow Your Mind
I Am
Family
Kicks
Can You Explain
Rest and Be Thankful
Mayflower

Hier geht’s zur Bandwebsite.

Hier kann das Album bereits vorbestellt werden.

Ein Gedanke zu “Haight Ashbury : Perhaps …

  1. Pingback: Haight Ashbury : Leylines | Litheart

Was sagst du zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s