Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

extraordinary stories of ordinary cases 1

extraordinary stories

Lesen, Hören, Sehen und wieder Hören. So geht das ständig. Und dann anderen erzählen, was ich gehört habe, gelesen, gesehen und gehört. Podcasts zum Beispiel.

Khesrau Behroz setzt neue Standards. Dafür wie man mit einem Podcast erzählen kann, wie man dafür recherchiert, wie man montiert, wie man Tempo macht und sich zugleich Zeit lässt, wie man zuhört und wie das, was wir hören, mehr ist als die Summe der einzelnen Teile.

Eine Geschichte über Verschwörungserzählungen, über die naive Unschärfe im Umgang mit Radikalisierungen, über die ausbleibende Analyse und die menschenverachtende Irritation, die ein Mond aus Käse verursachen kann. Also eine Geschichte, die Hauptautor Khesrau Behroz in sechs Teilen klug entfaltet und die genau das leistet: Wir lernen etwas. Etwas Wichtiges.

Autor:in:
Guido Graf

Mehr lesen

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de