Ein Fluss ist ein Weg. Wir haben unseren Weg gefunden: In das Literaturhaus St. Jakobi. Irgendwie 248 Sachen kommen angespült: Vier Lesende, vier moderat moderierte Nachgespräche. Vier mal Applaus. Dann ist Fluss – und alle gehen weg. Weiterlesen
Bühne
Über Formen, Farben und die Frage warum zwischen Comicbuch und Graphic Novel nichtmal eine Hand passt Weiterlesen
Irgendwann muss man sich dem stellen, worüber eigentlich keiner reden will: dem Geld. Wir tun es trotzdem. Wir stellen uns... Weiterlesen
Von Herzblatt zu Geheime Gemeinsamkeiten bis Doppeldate, drei Titel über einer Idee: unter all den Künstler*Innen des Prosanova 17 versteckt... Weiterlesen
«Wenn meine Freunde auf die Vernissage gehen wollten, wollte ich schon immer ins Absturzlokal.» Stefanie Sargnagel hat keinen Bock auf... Weiterlesen
Ein Komiker, ein Sänger, ein Dichter: Urs Allemann, einer der wichtigsten gegenwärtigen deutschsprachigen Lyriker: „die zeile will die zeile sein. Weiterlesen
Von Schreibprozessen und Lebensentwürfen: Darüber, wie man Arbeitsprozesse mit literarischen Lebensentwürfen in Einklang bringt, sprach NDR Kultur-Moderator Joachim Dicks mit... Weiterlesen
Warum gibt es in Deutschland keine großen Sportromane, wenn doch der Fußball “die großen Geschichten” der Wirklichkeit schreibt? Es lasen und... Weiterlesen