Die Politikwissenschaftlerin Nikita Dhawan spricht in ihrem Vortrag „What Difference does Difference make“ unter anderem über...
Karosh Taha erzählt bei der HAM.LIT vom Warten auf die Stimmen der Figuren ihres zweiten Romans, vom Interesse an den Lebensrealitäten der...
Wo und wie findet feministisches Schreiben in der Gegenwartsliteratur statt? Darauf geben verschiedene AutorInnen und HerausgeberInnen...
Auf dem Insert Female Artist Festival in Köln wird Literatur als Insel, Literatur als Zuflucht, die Lesung als Insel gedacht. Deniz Ohde...
Lea Wintterlin vom Literaturinstitut Leipzig liest ihren Text "Antigones Schwester". Yannic Han Biao Federer moderiert das darauf folgende...
„Unterbrich mich nicht, während ich versuche, dir eine Stimme zu geben!“ - Welche konkreten ethischen und ästhetischen Probleme mit der...
Wieviel Platz hat unsere Erinnerungskultur für Autorinnen, für Künstlerinnen im Vergleich zu Künstlern? Welche Erinnerungspraktiken haben...
Wie könnte eine ganzheitliche feministische Kanonarbeit aussehen? Von der literarischen Sozialisation in der Schule, im Studium, in...
Feminismus ist für Alle - lasst uns eintauchen in die Lebensrealität von einem Menschen, der außerhalb und zwischen Geschlechterkategorien...
Wie gehen wir miteinander um und wie können wir eigene Denkmuster aufweichen? Und was hat sich eigentlich durch die dritte Option geändert...