Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 3 auf der Lesebühne: Andreas Thamm liest aus seinem Debüt "Heldenhaft" Weiterlesen
Uni Hildesheim
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 4 auf der Lesebühne: Tabea Hertzog liest aus ihrem Debüt "Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer" Weiterlesen
Wir bedenken die Angst, den Schmerz, die Verlorenheit, aus der Literatur erwächst. Wer sucht nach den brutal gekappten Enden zu seiner Identität? Weiterlesen
Über den Hyperrealismus eines Films, über zurückgehaltene Satzzeichen und vermischte Tonspuren Weiterlesen
oder “Ein Ansatz gegen die Sloterdijkisierung des Abendlands” Thomas Meinecke der im vergangenen Semester während des Seminars „genderpolitisches Schreiben“ an... Weiterlesen
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Warum sollte man @Amanda_Wader auf Instagram folgen? Wir haben unseren Voyeurismus... Weiterlesen
In ihrem Vortrag führt Anke Graneß in einige ausgewählte feministische Diskurse ein, wie sie seit Beginn des 20. Jahrhunderts in Afrika südlich der Sahara geführt werden. Weiterlesen
Am Beispiel Japan diskutieren Yoko Arisaka (Hildesheim), Yukiko Kuwayama (Hildesheim), Rolf Elberfeld (Hildesheim) und Takahiro Nishiyama (Bonn) über den Zusammenhang von Geschlechterrollen und sprachlichen Strukturen. Weiterlesen