A Song With: Shakespeare Thief
Als die Briten 2016 für den Brexit stimmten, war es für die Gen Z ein Einschnitt in ihr bis dato herrschendes Weltbild. Seitdem bröckelt dieses …
Als die Briten 2016 für den Brexit stimmten, war es für die Gen Z ein Einschnitt in ihr bis dato herrschendes Weltbild. Seitdem bröckelt dieses …
Jemand erlebt etwas. Jemand schreibt über das Erlebte. In der gegenwärtigen Popkultur wäre dieser jemand in gefühlt 99% der Fälle beim Erleben und schreiben derselbe …
In Momenten, in denen man selbst am liebsten vor sich wegrennen möchte, bleibt die Musik, um einen herum, stehen. Durch das Internet ist man immer …
Licht und Schatten stehen bereits als Worte für das Gute und das Schlechte, für Hell und Dunkel, für Erleuchtung und Unverständnis. Dabei sind Licht und …
Familie. Ein Wort, sieben Buchstaben und für jeden bedeutet es etwas anderes. Der eine mag unter dem Begriff Freunde verstehen, der andere ein gesellschaftlich komplett …
Wie fühlt es sich an, einem Gedanken verfallen zu sein? Wie das Gefühl, so richtig schlimm verliebt zu sein? Diese Frage hat sich die Sängerin …
Streaming hat Gatekeeper der Musikindustrie zum Schmelzen gebracht. Es spielt keine Rolle mehr, ob der weiße Label-Typ lieber die immer gleichen Jungs mit den gleichen …
Alle vier Jahre wird intensiver darüber nachgedacht, was Demokratie genau bedeutet. Welche Parteien schließt es ein, welche aus. Wer wird gesehen, wer überhört. Manch einer …
Kaum jemand ist so berüchtigt wie die Berliner Türsteher. Einer der bekanntesten ist der ehemalige GI Smiley Baldwin. Gemeinsam mit Kerstin “Aicy” Eisner führt er inzwischen …
“Do you listen to Girl in Red?” scheint in den Sozialen Medien eine legitime Frage zu sein, um rauszufinden, ob ein Mensch queer ist. Die …
Die Rebellion der Jugend war noch nie so brav organsiert wie heute. Statt exzessives Saufen macht exzessives Meditieren die Runde und Städte wie Wien, die …
„Der Mensch lebt nicht von Brot allein Manchmal muss es auch ein bisschen Luft und Liebe sein Grüße aus der Flut – Max Prosa Manche …
Man stelle sich vor, man säße alleine kurz vor Schluss in einer Tanzbar. Die letzte Runde wurde eben ausgeschenkt und das Barpersonal beginnt schon damit, …
Es gibt diesen Moment, der sich anfühlt als würde man plötzlich in die Baupläne des eigenen Lebens schauen. Man sieht jede Schraube der Erinnerung, jedes …
In der digitalen Welt verschwimmen Erinnerungen immer mehr. Wenn früher ein Foto noch eine Geschichte der Emotionen erschafft und etwas Besonderes war, so ist es …
Wer kennt es nicht: Man läuft zu seinem Lieblingsspäti und will sich eigentlich nur eine Mate kaufen, doch dann stolpert der Blick über all die …
Wer in den letzten Jahren mal auf einen dieser „10 Arten, um auf Social Media fame zu werden – Nummer 3 wird dich überraschen“-Artikel geklickt …
Als Künstler*in ist es stets von Vorteil, wenn das eigene Werk den Zeitgeist widerspiegelt. Manche Künstler*innen springen dafür auf so ziemlich jeden Trend auf, um …
Ein Museumsbesuch kann bereichernd sein – aber auch beängstigend die eigene Vergänglichkeit und die Grausamkeit der Menschen betonen. Im Musikvideo zu “All Or Nothing” wird …
Es gibt Apps, die sind lustiger Zeitvertreib, und es gibt Apps, die schaffen, es einen US-Präsidenten zu blamieren. TikTok schaffte es 2020 beides zu kombinieren, …