[Kurzrezensionen] Von Schottland, Schund und Sühne

Susanne Oswald – Der kleine Strickladen in den Highlands Nachdem Maighread auf einmal ohne Job und Freund dasteht, macht sie sich auf in die schottischen Highlands, um ihre totgeglaubte Großmutter kennenzulernen. Diese ist alles andere als begeistert über das unerwartete Auftauchen ihrer Enkelin, aber zum Glück gibt es da noch den hilfsbereiten Schotten Joshua –…

[Wiener Streifzüge] Stadtwanderweg 5

Beschreibung: Stadtwanderweg 5 Start- und Endpunkt: Stammersdorf (Straßenbahnlinie 31) Länge: 10,5 km Gehzeit: 2-3 Stunden   Ende Dezember habe ich einen der wenigen sonnigen Tage dieses Winters genutzt, um den Stadtwanderweg 5 zu gehen. Dieser startet in Stammersdorf und führt zunächst durch kleine Straßen und Kellergassen und entlang weitläufiger Felder mit Ausblick auf die Wiener…

Meine Shoppingdiät 2020 – 4. Quartal und Fazit

Hier habe ich über meine geplante Shoppingdiät für das Jahr 2020 geschrieben, wobei es mir um bewusstes Kaufen, nicht um einen kompletten Verzicht ging. Einen Rückblick auf das erste Quartal von Jänner bis März findet ihr hier, einen Rückblick auf April bis Juni hier und einen Rücklick auf Juli bis September hier. In diesem Beitrag…

Diane Setterfield – Was der Fluss erzählt

erschienen bei Random House Audio ungekürzte Lesung, gelesen von Simone Kabst Während einer stürmischen Winternacht Ende des 19. Jahrhunderts sitzen im „Swan“ die Bewohner von Radcot zusammen und vertreiben einander die Zeit mit Geschichten, als ein Mann mit einem leblosen Kind im Arm hereinstolpert, das er aus der Themse gerettet hat. Die örtliche Krankenschwester Rita…

Lesevorhaben – Rückblick auf 2020 und Ausblick auf 2021

Ein neues Jahr hat begonnen und damit ist es wieder an der Zeit für einen Rückblick auf meine Lesevorsätze und Callenges 2020 sowie einen Ausblick auf 2021. Lese-Bingo 2020 Wie jedes Jahr habe ich bei Carolines Lese-Bingo mitgemacht, zu dem ihr hier meinen Beitrag mit allen gelesenen Büchern findet. Ich habe es letztes Jahr endlich…

Klassiker lesen 2021

Caroline von „i am bookish“ hat für 2021 eine kleine Klassiker-Challenge ins Leben gerufen, der ich mich sehr gerne anschließen möchte. Es gibt keine Regeln, wieviele oder welche Bücher gelesen werden müssen. Es geht nur darum Klassiker zu lesen, soviele und welche man eben möchte. Am Ende kann gern ein kleiner Leseeindruck geschrieben werden, aber…

Datenschutz
Ich, Judith Oliva (Wohnort: Österreich), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Judith Oliva (Wohnort: Österreich), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.