Autoren beschimpfen, loben oder einfach nur klammheimlich mitlesen? Deutschsprachige Autoren sind erstaunlich wenig auf Twitter vertreten. Ein paar gibt’s aber doch:
Bov Bjerg, @bov
„Berlin based spelling bee champion. On twitter to tell everyone how the rabbit runs.“
Isabel Bogdan, @isabo_
„Ich kann so arbeiten.“
Marion Brasch @marionbrasch
„Sachen“
Aljoscha Brell @qwertzalcoatl
„Schreibt Romane.“
Thomas Glavinic @thomasglavinic
„Der Jonas-Komplex – ab 10.3.2016“
Karen Köhler @KareninaKoehler
„It might rain diamonds on Jupiter.“
Ronja von Rönne @Sudelheft
„23, schreibt missverständliche Texte. Seit letztem Jahr werden sie gelesen. http://sudelheft.de is my home, die WELT my job, and Aufbau Verlag my affair.“
Jaroslav Rudiš @jaroslavrudis
„Spisovatel / Schriftsteller / Writer / Alois Nebel / Kafka Band / U-Bahn / EKG / Divadlo Archa / Divadlo Feste / Theater Bremen / Theater Zittau-Görlitz“
Clemens Setz @clemensetz
„The prong horned antelope have 10x vision, which means on a clear night they can see the rings of Saturn.“
Saša Stanišić @sasa_s
„Fallensteller: Mai 2016.“
Nis-Momme Stockmann @rocko_rakete
„Ich bin ein goldenes Roboterkind“
Und wem folgt ihr?