This browser doesn't support Spotify Web Player. Switch browsers or download Spotify for your desktop.

blauschwarzberlin: Letzte Lektüren Podcast #4 Mai 2019

By Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin

In dieser Folge haben wir gesprochenen über: Gerhard Falkner „Schorfheide“ (Berlin Verlag) Mustafa Khalifa „Das Schneckenhaus“ (aus dem Arabischen von Larissa Bender) (Weidle) Ariana Harwicz „Stirb doch, Liebling“ (aus dem Spanischen von Dagmar Ploetz) (C.H. Beck) Leïla Slimani „All das zu verlieren“ (aus dem Französischen von Amelie Thoma) (Luchterhand) Lisa Herzog „Die Rettung der Arbeit“ (Hanser Berlin) Jan Brandt „Eine Wohnung in der Stadt. Ein Haus auf dem Land“. (Dumont) Zoltán Danyi „Der Kadaverräumer“ (aus dem Ungarischen von Terézia Mora) (Suhrkamp) +++ Special Thanks für das Sounddesign an Chris Keller (bobsairport / Resident Kafka / Oddlab)

Listen to blauschwarzberlin: Letzte Lektüren Podcast #4 Mai 2019 now.

Listen to blauschwarzberlin: Letzte Lektüren Podcast #4 Mai 2019 in full in the Spotify app