Dienstag, 30. April 2019

springtime with roadkill

springtime with roadkill © Chris Zintzen | panAm productions

Es ist Frühling, die Flaschen gehen wieder aus:
3 plattgefahrene Reifen innerhalb einer Woche.
Bier- und Weinflaschen-Scherben auf naturnahen Wegen.


Wie lautete nochmal das Benn-Zitat....? *

--------------------------
Diese Nahelegung ist illegitim: Benn behandelte die Last der physischen Leiblichkeit des Menschen im Kontrast zu dessen glänzenden und überheblichen Prätentionen im Kontext der ökonomischen, sozialen und moralischen Misère des Ersten Weltkriegs.

Allerdings ist der zunächst falsche Vergleich - wie alle Fehler - hilfreich, das eigentlich Gemeinte in einem zweiten Schritt korrekter zu fassen und zu extrapolieren:

Der ungeheuren Dreck und die erschütternde Zerstörung, die wir heute - quasi als "Schweine im Weltall" (© The Muppets) - produzieren, ist Resultat nicht von Not und Deprivation, sondern Niederschlag und Fallout unseres Reichtums und der damit einhergehenden Sorglosigkeit.

Wenn sommers die Sonne über dem Wiener Donaukanal - der OpenAir Feiermeile inmitten der Stadt - aufgeht, offenbart sich ein für alle Sinne ekelerregendes Bild einer schlachtfeldgleichen Verwüstung: stinkende Halden aus Zigarettenresten, Hunderte Bierdosen, Alkoholflaschen, Pizzakartons. Dies produziert und achtlos zurückgelassen von Menschen, die, einzeln dazu befragt, sich als "ökologisch bewusst" und "umweltsensibel" bezeichnen würden.

Vielleicht hat Benn ja doch recht, wenn er in Bildern von drastischer Körperlichkeit unsere eigentliche - nämlich die innere - Verrottung / Verrohung benennt.

--------------------------

*
Die Krone der Schöpfung, das Schwein, der Mensch -:
geht doch mit anderen Tieren um!
Mit siebzehn Jahren Filzläuse,
zwischen üblen Schnauzen hin und her*, 

Darmkrankheiten und Alimente,
Weiber und Infusorien,
mit vierzig fängt die Blase an zu laufen-:
meint ihr, um solch Geknolle wuchs die Erde
von Sonne bis zum Mond -? Was kläfft ihr denn?
Ihr sprecht von Seele - Was ist eure Seele?
Verkackt die Greisin Nacht für Nacht ihr Bett -
schmiert sich der Greis die mürben Schenkel zu,
und ihr reicht Fraß, es in den Darm zu lümmeln,
meint ihr, die Sterne samten ab vor Glück...?
Äh! - Aus erkaltendem Gedärm
spie Erde wie aus anderen Löchern Feuer,
eine Schnauze Blut empor -:
das torkelt
den Abwärtsbogen
selbstgefällig in den Schatten.


Gottfried Benn: Der Arzt II (1917)

Sonntag, 21. April 2019

HARE (cultural blind spot)

Dürer-contextualization, 2019


HARE (cultural blind spot) © Chris Zintzen | panAm productions

HARE (cultural blind spot) © Chris Zintzen | panAm productions

HARE (cultural blind spot) © Chris Zintzen | panAm productions

HARE (cultural blind spot) © Chris Zintzen | panAm productions

HARE (cultural blind spot) © Chris Zintzen | panAm productions

HARE (cultural blind spot) © Chris Zintzen | panAm productions


Aufnahmen: 07.04.2019
Neue Donau, NÖ

Mittwoch, 17. April 2019

the single-hemispheric sleep of ducks



the single-hemisphere sleep of ducks © Chris Zintzen | panAm productions 2019
the single-hemisphere sleep of ducks © Chris Zintzen | panAm productions 2019

the single-hemisphere sleep of ducks © Chris Zintzen | panAm productions 2019



Like many other wild animals, ducks can sleep with one brain half. One eye stays open ("single-hemispheric" / "unihemispheric" sleep).
[source 1] [source 2]


Aufnahmen: 13.04.2019
Wien, Neue Donau

Dienstag, 16. April 2019

secret wood | danube river banks



secret wood | danube river banks © Chris Zintzen | panAm productions

secret wood | danube river banks © Chris Zintzen | panAm productions

secret wood | danube river banks © Chris Zintzen | panAm productions

secret wood | danube river banks © Chris Zintzen | panAm productions

secret wood | danube river banks © Chris Zintzen | panAm productions

secret wood | danube river banks © Chris Zintzen | panAm productions

secret wood | danube river banks © Chris Zintzen | panAm productions


Aufnahmen: 13.04.2019, Fuji XH1
Wien, inundation zone

Sonntag, 14. April 2019

Freitag, 12. April 2019

frozen (2003)

frozen (2003) © Chris Zintzen | panAm productions

frozen (2003) © Chris Zintzen | panAm productions

frozen (2003) © Chris Zintzen | panAm productions

frozen (2003) © Chris Zintzen | panAm productions

Aufnahmen: 2003; Olympus OS2
Mörbisch, Neusiedler See

Donnerstag, 11. April 2019

lost place vienna (2003)

lost place vienna (2003) © Chris Zintzen | panAm productions

lost place vienna (2003) © Chris Zintzen | panAm productions

lost place vienna (2003) © Chris Zintzen | panAm productions

lost place vienna (2003) © Chris Zintzen | panAm productions





Aufnahmen: 2003; Olympus OS2, B/W
Wien: 1190 (Salmannsdorf)

Mittwoch, 10. April 2019

dendrocop




Dendrocopos major © Chris Zintzen | panAm productions

Dendrocopos major © Chris Zintzen | panAm productions

Dendrocopos major © Chris Zintzen | panAm productions

Dendrocopos major © Chris Zintzen | panAm productions




Dendrocopos major / Great spotted woodpecker / Pic épeiche
Aufnahme: 06.04.2019
Nationalpark Donauauen