Cover photo
Report / block Duftender Doppelpunkt - Literatur und Wissenschaft
Settings
·
Help
·
Send feedback

Stream

600 kostenlose Hörbücher. Seit 10 Jahren bietet das vorleser.net kostenlose Hörbücher. Nun hat die Site ein Relaunch erfahren. Das neue vorleser.net ist seit dem vergangenen Wochenende online. http://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/2012/12/17/vorleser-net-kostenlose-hoerbuecher/
– kostenlose Hörbücher »
Seit 10 Jahren bietet das vorleser.net kostenlose Hörbücher. Nun hat die Site ein Relaunch erfahren. Das neue vorleser.net ist seit dem vergangenen Wochenende online. Neben mehr als 600 kostenlosen...
1
+5
Jens Ostmann
Vielen Dank für den Tipp.
Add a comment...
vorleser.net - Weihnachtsspecial mit über 60 kostenlosen Hörbüchern.
+1
Add a comment...
Brillis Wort zum Montag. Leinen los! Fünf Tage waren Zwetschke und ich damit beschäftigt, unseren diesjährigen Weihnachtswunschzettel zu schreiben. „Obwohl“, wie Hauskaspar II nicht müde wird zu betonen, „ihr euch nur ein paar Kohlen verdient hättet.“
Brillis Wort zum Montag »
Ein Hund ein Wort Leinen los! Fünf Tage waren Zwetschke und ich damit beschäftigt, unseren diesjährigen Weihnachtswunschzettel zu schreiben. „Obwohl“, wie Hauskaspar II nicht müde wird zu be...
Add a comment...
In der Online-Zeitschrift „ak – analyse & kritik – zeitung für linke Debatte und Praxis“ (Nr. 577 / 16.11.2012) befindet sich ein Interview mit Professorin Lann Hornscheidt vom Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien der HU Berlin. In dem Gespräch wir dem Thema „Dynamische Sprache gegen Herrschaft und Diskriminierung“ nachgegangen. Lann Hornscheidt spricht über das Verhältnis politischer Bewegungen und Sprache, über die heute verwendeten Arten des Unterstrichs, das bekannte, aber kaum genutzte Binnen-I und andere Formen feministischer Schreibpraxis. http://www.akweb.de/ak_s/ak577/26.htm
ak 577: Dynamische Sprache gegen Herrschaft und Diskriminierung »
Dynamische Sprache gegen Herrschaft und Diskriminierung. Gender Sprachpraxis ist politischer Bewegung nicht nachgeordnet. Interview: Ingo Stützle. Wikipedia behauptet, der Unterstrich, der mancherorte...
Add a comment...
Teures Copyright: Neues "Happy Birthday" gesucht. "Happy Birthday To You" gilt als das weltweit bekannteste englische Lied. Die jährlichen Nutzungsgebühren gehen alleine in den USA in die Millionen. Das Free Music Archive (FMA) ruft deshalb mit dem Happy Birthday Song Contest zur Komposition von Alternativen ähnlicher Ohrwurm-Qualität auf, die frei von Copyright-Gebühren sind. Jedermann ab 13 Jahren kann bis 13. Jänner 2013 an dem Wettbewerb teilnehmen. Eine Jury wählt drei Gewinner, deren Lieder unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY 3.0) auf CD produziert und an allerlei Betriebe und Medien verschickt werden. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Teures-Copyright-Neues-Happy-Birthday-gesucht-1769955.html
Teures Copyright: Neues "Happy Birthday" gesucht »
Warner Music streicht für "Happy Birthday To You" allein in den USA jährlich 2 Millionen $ Nutzungsgebühren ein, auch von Kindergärten und Schulen.
Add a comment...
Die "Duftenden Doppelpunkte" wünschen euch mit Georg Weerth einen schönen Sonntagabend.
Lyrik für Alle Folge 56 Georg Weerth 1. Teil
Hallo, seien Sie gegrüßt! In der 56. Folge meiner Sendung "Lyrik für Alle" rezitiere ich Gedichte von Georg Weerth. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen. Wenn Si...
+2
Add a comment...
Bibliothekarische Weihnachtsgeschichten: Nicht nur die Engerl rufen Hosianna! Nach einjähriger schöpferischer Pause ist es heuer wieder so weit. Die bereits achtzehnte, von Rainer Pörzgen verfasste,“Bibliothekarische Weihnachtsgeschichte“ kann im Internet nachgelesen werden.
Diesmal erfreut uns eine Weihnachtsfee, die den Bibliothekar einen überraschenden Wunsch erfüllt. http://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/2012/12/14/bibliothekarische-weihnachtsgeschichten/
Bibliothekarische Weihnachtsgeschichten »
Nicht nur die Engerl rufen Hosianna! Nach einjähriger schöpferischer Pause ist es heuer wieder so weit. Die bereits achtzehnte, von Rainer Pörzgen verfasste,"Bibliothekarische Weihnachtsgeschichte" ka...
1
+1
Add a comment...
Eine Festplatte zu besteuern ist nämlich im Grunde nichts anderes, als wenn man Papier besteuert, nur weil jemand darauf ein Buch abschreiben könnte. http://derstandard.at/1353208691607/Legales-und-illegales-Rauf--und-Runterladen  
Legales und illegales Rauf- und Runterladen »
Künstlerinnen und Künstler wählen den Weg des geringsten Widerstandes und stellen die falschen Fragen
Add a comment...
@IlseMohr: Vom Schenken. Erkaufte Zuwendung ist teuer. Deshalb lassen sie das Label dran. Diesen und weitere 23 Tweets findest Du im Adventkalender des "Duftenden Doppelpunktes". http://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/2012/12/09/adventkalender-neuntes-fenster/
Adventkalender neuntes Fenster »
Sie können dieses Engerl auch als E-Card versenden. Einfach auf "Diese Karte versenden" klicken. Vom Schenken. Erkaufte Zuwendung ist teuer. Deshalb lassen sie das Label dran. @IlseMohr
Add a comment...
Das Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung und Magie versteht sich als wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die neueren sozial-, kultur- und rezeptionsgeschichtlichen Ansätze der Hexenforschung so breit wie möglich einbeziehen will.
Hexenverfolgung »
Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung Das Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung und Magie versteht sich als wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die neueren sozial-, kultur- und rezept...
1
+1
Add a comment...
Tagline
Wissenswertes aus dem Bereich der Literatur und der Sozialwissenschaften.
Introduction

Das Literaturblog vereint Informationen aus folgenden Bereichen:
Petra Öllingers Schreibwerkstätten, Literatur (von B wie Buchbesprechungen bis V wie Verlage), Wichtiges für AutorInnen, Interessantes aus der Welt der Bibliotheken, Neuigkeiten aus den Sozialwissenschaften ...


Contact info
Email
©2012 Google - Terms - Map data © 2012 : Terms of Use - Content Policy - Privacy - English (United States) / Set region