Google+ Pages

Build your following on Google+

Is this your business?

Manage this page
Report this profile
Settings
·
Help
·
Send feedback

Stream

Auf vielfachen Wunsch öffnen die «Flyouts» (Login, Wetter etc) auf NZZ.ch seit letzter Woche nicht mehr «von selbst», wenn man mit dem Mauszeiger darüberfährt, sondern erst nach einem Mausklick.

Rund 3000 Rückmeldungen haben wir zum Relaunch per Mail, Telefon und Social Media bekommen - und eine mit der Post: http://hausblog.blog.nzz.ch/2012/06/28/feedback-zum-relaunch-und-was-wir-verbessert-haben/
Feedback zum Relaunch – und was wir verbessert haben »
Gut drei Wochen nach dem Launch unserer neuen Website hat sich der Dschungel gelichtet. Alle Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge sind gewichtet und in Tickets überführt, unsere Entwickler sind...
+3
Philipp Frauenfelder
Schön wie ihr auf Verbesserungswünsche reagiert!
The Next Web originally shared this post:
Swiss newspaper prints its entire front page in binary to celebrate going fully digital http://tnw.to/j002
[pic: Flickr - Thomas Leuthard]
12
+21
electricfusion laboratory
Wie war nochmal die Headline?? 1001111001100101010111000 ;)
Heute haben wir endgültig den Schalter umgelegt. Unsere neue Website ist live: www.NZZ.ch - und wir freuen uns über Feedback.
1
+13
19 comments
Mario Scheuermann
Mir wär´s integriert eindeutig lieber und ich finde es mit Verlaub intensivnutzer-unfreundlich. Und mein grundsätzlicher Kritikpunkt bleibt: eine solche Merkliste wie die jetzige braucht niemand; denn man kann die darin enthaltenen Informationen nicht verwalten.
Kollegin Sylke Gruhnwald (sgr.) hat mit einem kleinen Team von Entwicklern und Designern diese Visualisierung des Zugverkehrs in der Schweiz umgesetzt: http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/einsteigen-umsteigen-und-ankommen_1.16251461.html - und darüber in unserem Hausblog einen Werkstattbericht verfasst: http://hausblog.blog.nzz.ch/2012/04/04/werkstattbericht-1-projekt-swiss-transportation-flows/
Werkstattbericht #1 – Projekt «Swiss Transportation Flows» »
Zugegeben, die Idee ist nicht neu: Mit der Visualisierung von Transportdaten im Bereich des Personenzugverkehrs haben sich in der jüngeren Vergangenheit bereits einige Projekte beschäftigt. In der Sch...
2
+3
Peter Hogenkamp originally shared this post:
Off topic: Facebook-Chronik der NZZ seit 1800. (Leider kann FB nicht länger, richtig wäre 1780.)

http://www.facebook.com/nzz
NZZ Neue Zürcher Zeitung - Tageszeitung - Zürich | Facebook »
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das Menschen mit ihren Freunden, Arbeitskollegen, Kommilitonen und anderen Mitmenschen verbindet. Nutzer verwenden Facebook, um mit ihren Freunden in Verbindung zu...
+2
Berlin auf der Anklagebank – Hilfspaket für Athen entzweit die Regierung
Die Welt blickt nach Deutschland (Wirtschaft, Aktuell, NZZ Online) »
Der deutsche Bundestag entscheidet heute Montag über das zweite Rettungspaket für Griechenland. Selbst in der Regierungskoalition wachsen die Zweifel über dessen Nutzen. International hat Deutschland ...
Wettbewerbskommission ermittelt gegen Nachrichtenagentur.
SDA im Visier der Weko (Wirtschaft, Aktuell, NZZ Online) »
Die Wettbewerbskommission (Weko) eröffnet eine Untersuchung gegen die Schweizerische Depeschenagentur AG (sda). Dies teilte sie am Donnerstag mit. Sie prüft die Preispolitik der sda, insbesondere die ...
Zum 10-Jahr-Jubiläum ihres Uno-Beitritts will die Schweiz einen globalen Nachhaltigkeitsrat etablieren.
Schweiz propagiert neues Welt-Gremium (Politik, Schweiz, NZZ Online) »
Die Schweizer Diplomatie setzt sich für die Schaffung eines neuen Uno-Gremiums für die nachhaltige Entwicklung ein. Die Idee wird von der Uno positiv aufgenommen.
2
+6
2 comments
Martin Schwendener
+1
Mit Bescheidenheit und Unauffälligkeit ist die Schweiz lange Zeit nicht so schlecht gefahren...Wieso wollen wir nochmal plötzlich überall im Mittelpunkt stehen?
Kommentar zum zweiten Kreditpaket für Griechenland.
Trotz Opfer nur wenig Hoffnung (Wirtschaft, Aktuell, NZZ Online) »
Auch die neueste Rettungsübung verlangt von Land und Gläubigern harte Opfer. Dennoch wäre es fast ein Wunder, wenn sie Griechenland zu Prosperität verhülfe. Wahrscheinlicher aber ist, dass Griechenlan...
1
+3
Beeindruckende Fotografien aus Italien:
Shobha: Asphalt-Turf (Hintergrund, Tableau, NZZ Online) »
Im Schatten des regulären Rennsports blüht in Palermo und anderen sizilianischen Städten der illegale. Die Pferde werden oft unter misslichsten Verhältnissen mitten in der Stadt gehalten und müssen au...
+1
Tagline
News, Hintergründe, Meinungen
Introduction
Willkommen auf der Google+ Seite der Neuen Zürcher Zeitung.

Die 
Neue Zürcher Zeitung (NZZ) ist eine Schweizer Tageszeitung und ein Medienunternehmen mit Sitz in Zürich. Als traditionsreiche Zeitung ist sie überregional bekannt und wird zu den bedeutendsten Leitmedien im deutschsprachigen Raum gezählt.

Auf Google+ stellen wir ausgewählte Artikel zur Diskussion. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Contact info
Email
Website
©2012 Google - Terms - Map data © 2012 : Terms of Use - Content Policy - Privacy - English (United States) / Set region