Bildung 7.12. 15.16 Uhr

Studierendenprotest gegen neues Uni-Gesetz

An der Universität Salzburg haben Studierendenvertreter am Montag ein Protestbanner entrollt. Die österreichische Hochschülerschaft (ÖH) wandte sich damit gegen die geplante Novelle des Universitätsgesetzes.

Transparent „BildungBrennt“ auf Fassade eines Universitätsgebäudes der Uni Salzburg
Gesundheit 7.12. 14.19 Uhr

Massentest: Rechenfehler in Bildungsdirektion

Bei den CoV-Massentests der Pädagogen hat es im Vorfeld einen kuriosen Rechenfehler der Bildungsdirektion gegeben. Dadurch erwartete das Bundesheer 17.500 Personen zum Test – allerdings gibt es nur 10.611 Pädagogen im Land. Von denen kamen knapp 80 Prozent.

Insgesamt stehen 37 Testspuren zur VerfŸgung
Wirtschaft 7.12. 12.50 Uhr

Großer Andrang auf Geschäfte

Erstmals nach dem zweiten Lockdown haben Montagfrüh wieder Geschäfte und Einkaufszentren geöffnet. Der erwartete Ansturm blieb am Vormittag noch aus, der Andrang war trotzdem groß. Händler und Kunden müssen in den Geschäften strenge Hygienemaßnahmen einhalten.

Mann lädt Weihnachtseinkäufe ins Auto
Chronik 7.12. 12.05 Uhr

Mutmaßlicher Täter nach Messerattacke in Klinik

Jener 32-Jährige, der Freitagabend in Glasenbach (Flachgau) seinen Onkel mit einem Messer schwer verletzt haben soll, befindet sich in psychiatrischer Behandlung im Spital. Seine Zurechnungsfähigkeit soll geklärt werden, ebenso wie die Hintergründe der Bluttat.

Rettungswagen Polizei in Elsbethen
Chronik 7.12. 10.23 Uhr

Wohnung in Vollbrand – Mann und Kind verletzt

In einer Wohnung im Salzburger Stadtteil Liefering ist Montagfrüh ein Feuer ausgebrochen. Nach kurzer Zeit stand die Wohnung in Vollbrand – ein Erwachsener und ein Kind wurden leicht verletzt. Auch einen Hund konnten die Einsatzkräfte retten.

Brand Feuer Feuerwehr Einsatz Liefering
Chronik 7.12. 9.02 Uhr

Jugendliche auf Gennerhorn in Bergnot geraten

Beim Aufstieg auf das Gennerhorn (Tennengau) sind am Sonntag zwei junge Flachgauer in Bergnot geraten. Die 17 und 19 Jahre alten Burschen kamen vom Weg ab und konnten schließlich nicht mehr weiter. Ein Bergretter, der sich auf der Genneralm aufhielt, hörte die Hilferufe und alarmierte seine Kollegen.

Gennerhorn Bergrettung Rettungseinsatz Bergnot
Politik 7.12. 8.15 Uhr

CoV: Bayern schränkt Grenzverkehr weiter ein

Während Österreich mit Montag den zweiten Lockdown hinter sich hat, ruft Bayern erneut den Katastrophenfall aus. Die sozialen Kontakte werden ab Mittwoch weiter eingeschränkt, genauso wie der Grenzübertritt. NEOS Salzburg befürchtet eine komplette Grenzschließung.

Markus Söder Bayern Bayerisch Corona Virus Maske
Bildung 7.12. 6.45 Uhr

Nach Lockdown: Nicht alle Schulen am Montag offen

Pflichtschulen und Kindergärten gehen ab Montag wieder in den Regelbetrieb. Auch Maturanten und Abschlussklassen haben wieder Unterricht in der Schule. Aber nicht alle Schulen sind der Bitte des Bildungsministers nachgekommen am Fenstertag zu unterrichten.

Leere Schulklasse mit Sesseln auf den Schulbänken – auf der Tafel steht „Wann gehts los“
Gesundheit 7.12. 6.00 Uhr

CoV-Massentests für rund 1.300 Salzburger Polizisten

Nach Massentests in Annaberg-Lungötz (Tennengau) und in der Salzburger Lehrerschaft führt jetzt auch die Polizei ein Covid-19-Screening durch. Gerade weil Polizisten im Dienst mit besonders vielen Menschen zu tun haben, heißt es aus der Landespolizeidirektion.

Polizisten
Kultur 6.12. 19.48 Uhr

Virtuelle Adventkonzerte

1977 gegründete Stargeiger und Dirigent Yehudi Menhuin den Verein „Live Music Now“. Dieser organisiert nun kostenlose virtuelle Advent-Konzerte für Menschen, die nicht in ein Konzerthaus gehen können.

zwei Jugendliche musizieren