stefan mesch

Star Wars – das Expanded Universe. [Empfehlungen für Deutschlandradio Kultur]

.

Am 27. Oktober (Dienstag) ab 10.07 Uhr morgens spreche ich bei Deutschlandradio Kultur über das „Expanded Universe“ von „Star Wars“.

.

„Star Wars“ kam 1977 in die US-Kinos: die erste Trilogie lief von 1977-83, die zweite (die Handlung spielt 30 Jahre vor der ersten) 1999-2005. Schon in den 70ern und 80ern gab es ergänzende offizielle Romane, Comics, später Videospiele, die Figuren und Elemente aus den Filmen aufgreifen und ausschmücken/weiterspinnen: das „Expanded Universe“, EU.

1991 bis 93 erschien eine Bestseller-Trilogie namens „Erben des Imperiums“, die erzählt, was Hauptfiguren wie Han Solo, Luke Skywalker usw. nach ihrem letzten Filmauftritten erleben: Geschichten über ihre Kinder und Kindeskinder, später (nach 1999 und „Episode 1“) auch viel über ihre Väter und Großväter. Es gibt zahllose (oft: aufeinander aufbauende) Romane/Spiele/Comics usw. sehr verschiedener Qualität und Ausrichtung: Jugend- und Kinderbücher, Kriegsromane, Detektivgeschichten.

2012 kaufte Disney die Rechte an „Star Wars“ und kündigte eine neue Trilogie an: Der erste Teil dieser dritten Trilogie, „Star Wars: Episode 7: Das Erwachen der Macht“ spielt über 30 Jahre nach Teil 6 und zeigt Harrison Ford, Carrie Fischer, Mark Hamill und eine neue Generation von Heldinnen und Helden mehrere Jahrzehnte nach dem Tod Darth Vaders. Das Imperium ist immer noch nicht vollständig besiegt. Zusätzlich zur neuen Trilogie sind auch mehrere Einzelfilme geplant, u.a. über Han Solo.

.

Mit dem ersten neuen Film (Kinostart: 17. Dezember) wird das bisherige „Expanded Universe“ hinfällig: offiziell/“wirklich passiert“ sind nur noch die bisherigen sechs Filme sowie zwei Kinder-Animationsserien, „The Clone Wars“ und „Rebels“.
.
Dazu erscheinen seit Frühling immer neue Romane, Comics und bilden ein neues „Expanded Universe“, das dem alten widerspricht/das alte ersetzt: es gibt neue Comics von Marvel Comics, es gibt Romane verschiedener Genres… und diese Bücher haben neue Dringlichkeit und finden breiteren Anklang als seit Jahren, denn sie „sind offiziell“ und „zählen“: Wenn in den Marvel-Comics Han Solos (Ex-)Ehefrau vorgestellt wird, könnte diese Frau auch in den neuen Kinofilmen auftauchen.
.
Ich habe dieses neue Expanded Universe gelesen/geschaut/besucht in den letzten Wochen (das alte kenne ich auch, von früher) und mir angesehen, wo der Reiz liegt.
.
.
Sind das wichtige Geschichten? Oder nur Beiwerk und Ausschmückungen? Eine Nebenfigur (aus ‚Darth Vader‘ von Kieron Gillen), weiß, dass sie keine große Rolle spielt, und sagt (als schöner Meta-Kommentar): „My blood is doodling in the margins of a story worth telling.“
.
Die meisten Geschichten aus dem „Expanded Universe“ spielen in diesen Margins/Randspalten.
.
.
meine Beobachtungen:
.

.

.
Was genau habe ich gelesen/gesehen, und wo spielt es? Eine kurze Timeline:
.
  1. Star Wars 1: The Pantom Menace
  2. 10 Jahre später: Star Wars 2: Attack of the Clones
  3. EU, kurz darauf: Kinder-Trickserie „Star Wars: The Clone Wars“
  4. Star Wars 3: Revenge of the Sith
  5. EU, kurz darauf: der Kinder-Comic „Kanan: The last Padawan“ (über eine Figur aus „Rebels“)
  6. EU, 15 Jahre später: Kinder-Trickserie „Rebels“ und der (sehr gute) Jugendroman „Servants of the Empire“
  7. 4 Jahre später: Star Wars 4: A New Hope [der erste, klassische Film von 1977]
  8. EU, kurz darauf: die Marvel-Comics „Star Wars“, „Darth Vader“, „Lando“, „Princess Leia“, der Han-Solo-Jugendroman „Smuggler’s Run“ und der Liebesroman „Lost Stars“[beginn vor „Rebels“, endet ca. zwei Jahre nach „Return of the Jedi“]
  9. kurz darauf: Star Wars 5: The Empire strikes back
  10. kurz darauf: Star Wars 6: Return of the Jedi
  11. EU, kurz darauf: der Marvel-Comic „Shattered Empire“
  12. fast 40 Jahre später: der Kinofilm 2015, „Das Erwachen der Macht“, der Beginn einer neuen Trilogie

.

insgesamt sind gerade knapp 25 EU-Bücher und -Comics erhältlich. Ich habe ca. 10 davon gelesen – alle aktuell erhältlichen Comics, und vier Romane. Liste hier:
https://www.goodreads.com/list/show/77271.Best_New_Star_Wars_Canon_Books
.
.
.
.
.
.
.