stefan mesch

Die besten Geschenke 2016: Buchtipps und Empfehlungen zu Weihnachten

.

die zehn Bücher, die ich am häufigsten verschenke:

.

        

.

.

        

.

Buchtipps sind… sinnlos. In meinem privaten (Zuhause-)Freundeskreis jedenfalls:

Es fällt mir leichter (und wirkt weniger… übergriffig / aufdringlich), auf Amazon Marketplace, Medimops oder Rebuy zwei, drei gebrauchte Ausgaben zu kaufen und zu verschenken – statt Freunden mit Kaufempfehlungen in den Ohren zu liegen.

Sobald ich denke “Er/sie hätte Spaß, mit diesem Buch”, kaufe ich eine billige Ausgabe.

Hier: Die Bücher und DVDs, die ich 2015 und 2016 verschenkte. 95 Prozent davon: selbst schon gelesen, und sehr gemocht.

Blau markierte Titel kamen sehr gut an.

Rot markierte Titel kamen schlecht an.

verschenkt 2011 | verschenkt 2012 | verschenkt 2013verschenkt 2014

.

Geschenke 2015 und 2016:

Kinder:

Sohn einer Schulfreundin, im April geboren:

Pflegetochter meiner besten Freunde, 2:

meine Nichte, 2:

meine Patentochter, 3:

mein Neffe, 7:

Sohn meiner besten Freunde, 9:

Tochter meiner besten Freunde, fast 15:

.

.

Frauen:

meine Schwester, 24:

Pädagogin, gerade Mutter geworden, 33:

Pädagogin, 33:

Ärztin, 33 – mochte „‚Mind-Boggling‘, Evening Post“ von Max Goldt:

Pädagogin, 34:

Pädagogin, 34 – liest fast nur Theaterstücke und Comics/Mangas:

Bürokauffrau, 37:

Krankenschwester, ca. 60:

meine Mutter (ehem. Arzthelferin, Anfang 60):

Mutter einer Schulfreundin, in Santa Monica aufgewachsen, Ende 60:

.

.

Männer:

Hotelkaufmann, 26 – reiste nach Thailand:

Mein Bruder – Mechatroniker, 31:

Ingenieur, 32:

Lyriker, 33 – Fan von Nonsens-Texten und Satire:

Bankkaufmann, 35:

Kunstpädagoge, 36:

Mathe- und Sportlehrer, 36:

mein Vater, Mechatroniker, 60:

…und ich sah meinen US-Lieblingsautor, Stewart O’Nan, im Sommer in Freiburg und moderierte eine seiner Lesungen. O’Nans Roman „West of Sunset“ spielt unter Drehbuchautoren im Hollywood der 40er Jahre, und ich musste an eine Graphic Novel denken, das im selben Milieu spielt und mich sehr begeisterte – also schenkte ich es ihm:

.

.

mein Partner und ich wohnen zusammen – und ich kaufe/schenke ihm fast nie Bücher: Er liest meine Ausgaben mit, statt sich ein eigenes, zweites Exemplar zu holen. Bücher, die ich ihm empfahl, und die er las, seit Ende 2014:

Freund M., Florist, 35:

.