SteglitzMind

Steglitz fragt … bei Autoren nach

Werbeanzeigen

Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, hier Autorinnen und Autoren zu Wort kommen zu lassen, die mir im Social Web aufgefallen sind.

Die lose Interview-Reihe, die morgen an den Start geht, wird sich stets mit den gleichen Fragestellungen beschäftigen. Es geht darum, wie die befragten Autoren die Entwicklungen infolge der Digitalisierung einschätzen. Mich interessiert, welche neuen Wege sie nutzen und wo sie Chancen und Risiken sehen.

Einerseits erhalten die Autoren eine Möglichkeit zur Selbstdarstellung und -reflexion. Andererseits erhoffe ich mir, dass wir von ihren Ideen und Erfahrungen

lernen können und Anstöße für unsere eigenen Wege im Social Web und den Umgang mit den neuen Distributions- und Kommunikationskanälen erhalten. Dass unter den befragten Autoren auch solche sein werden, die ich auf beruflichem Wege kennen gelernt habe, liegt auf der Hand.

Ich freue mich auf anregende Gespräche und zudem auf Vorschläge, welche Autoren hier auch zu Wort kommen könnten. – Rede und Antwort standen bereits Jando, Petra van Cronenburg, Petra Röder, Nicole Sowade aka Miss Januar, Jan-Uwe Fitz aka Vergraemer, die Sachbuch-Autorin Sonya Winterberg der Berner Shooting-Star Patric Marino, Wilhelm Ruprecht Frieling, im Social Web als Prinz Rupi bekannt, der Selfpublisher und Lindenstraßen-Autor Michael Meisheit, Jost Renner, der mit dem Gedichtband „LiebesEnden“ debüttierte, und Gabriele Schmid, die einen Eigenverlag an den Start brachte.

Werbeanzeigen

Werbeanzeigen