Buchaffine Blogbetreiber, die sich jeweils in Kurz-Interviews präsentieren, sprechen Blogempfehlungen aus, deren Betreiber wiederum eingeladen werden, sich den Fragen zu stellen. Das ist das Prinzip der losen Interview-Reihe „Steglitz stellt bibliophile Blogger vor“, die am 5. September 2012 an den Start ging.
Rede und Antwort standen bislang (in chronologischer Folge):
Petra Gust-Kazakos mit Philea’s Blog. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Christian Köllerer mit Dr. Christian Köllerers Notizen
Sandra Matteotti mit ihren Blogs Denkzeiten und Bücherwelten. Ihre Wunsch-Interviewpartner waren die Betreiber von Buchkolumne und Zeitspiegel
Mara Giese mit Buzzaldrins Bücher. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Flatter Satz, der aus.gelesen verantwortet
Christian Köllerer mit Dr. Christian Köllerers Notizen. Sein Wunschpartner war Dr. Marius Fränzel mit Bonaventura
Marius Fränzel mit Bonaventura. Als Wunsch-Interviewpartner nannte er Frank Fischer vom Umblätterer, Oliver Gassner mit seiner Literaturwelt und Dr. Giesbert Damaschke, der u.a. die Echtzeit-Blogs zum Schiller-Goethe-Briefwechsel und zu Eckermanns Gesprächen mit Goethe pflegt
Klausbernd Vollmar mit kbvollmarblog. Seine Wunsch-Interviewpartner waren Dieter Wunderlich mit Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps und der Betreiber von Jargs Blog
Der Betreiber von Zeitspiegel. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Ada Textkrieg aka @bangpowwww on Twitter, die text krieg verantwortet
Selçuk Caydi mit Konstantiniye notlari (Notizen aus Konstantinopel). Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Mareike Fallwickl aka Bücherwurm Mariki mit Bücherwurmloch. – Dieses Gespräch ist übrigens auch in Selçuks Muttersprache nachzulesen
Flatter Satz mit aus.gelesen. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Kerstin Pestorius, die Atalantes Historien verantwortet
Benjamin Stein mit Turmsegler. Sein Wunsch-Interviewpartner war Gregor Keuschnig, der das Begleitschreiben pflegt
Jarg mit Jargs Blog. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war die Durchleserin mit Durchleser’s Blog
Dieter Wunderlich mit seiner Webseite Dieter Wunderlich: Buchtipps und Filmtipps. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Manuela Hofstätter, die lesefieber.ch betreibt
Kerstin Pistorius mit Atalantes Historien. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war Caterina mit SchöneSeiten
Durchleserin mit Durchleser’s Blog. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Dr. Harald Sack mit Biblionomicon
Manuela Hofstätter mit lesefieber.ch. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war Buechermaniac mit Lesewelle
Gregor Keuschnig mit Begleitschreiben. Sein Wunsch-Interviewpartner war Dietmar Hillebrandt mit Der Buecherblogger
Ada Textkrieg mit text krieg. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war @Anousch mit Anousch
Giesbert Damaschke mit den Echtzeit-Blogs zum Schiller-Goethe-Briefwechsel und zu Eckermanns Gesprächen mit Goethe. Sein Wunsch-Interviewpartner war der Betreiber von litteratur.ch
Harald Sack mit Biblionomicon. Seine Wunsch-Interviewpartnerinnen waren Stefanie und Yvonne mit leselink.de
Buechermaniac mit lesewelle. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war die Bücherliebhaberin, die glasperlenspiel13 pflegt
Caterina mit SchöneSeiten. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war die Urheberin von Syn-ästhetisch
Dietmar Hillebrandt mit Buecherblogger. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Jutta S. Piveckova aka Melusine Barby mit Gleisbauarbeiten
Stefanie und Yvonne mit Leselink. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Marcus Johanus
Mareike Fallwickl aka Bücherwurm Mariki mit Bücherwurmloch. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war die Klappentexterin
Jutta S. Piveckova aka Melusine Barby mit Gleisbauarbeiten. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Hartmut Abendschein, der u.a. gemeinsam mit Christiane Zintzen litblogs.net herausgibt
@Anousch mit Anousch. Ihr Wunsch-Interviewpartner war der Kopf, der hinter Kid37 steckt
Die Bücherliebhaberin und ihr glasperlenspiel13. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war Ruth mit Ruth liest
Svenja, die Syn-ästhetisch pflegt. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war die Bibliophilin
Marcus Johanus mit seinem gleichnamigen Blog. Sein Wunsch-Interviewpartner war Axel Hollmann
Simone Finkenwirth mit ihrem Blog Klappentexterin. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war der Kopf, der hinter Ada Mitsou liest… steht
Oliver Gassner mit seiner Literaturwelt. Sein Wunsch-Interviewpartner war Markus Kolbeck mit Bücherlei
Hartmut Abendschein, Betreiber des literarischen Weblogs taberna kritika und Mitbegründer von litblogs.net. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war litblogs.net-Co-Herausgeberin Christiane Zintzen, die auch in|ad|ae|qu|at pflegt
Axel Hollmann mit seinem gleichnamigen Schreibblog. Sein Wunsch-Interviewpartner war Richard Norden, der Writers Workshop betreibt
Ruth Justen mit Ruth liest. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war Anka Brüggemann, die das Blog Anonyme Bookoholiker pflegt
Dorota Federer mit Bibliophilin. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war die Bücherphilosophin
Ada Mitsou mit Ada Mitsou liest…. Ihre Wunsch-Interview-Partnerin war die Betreiberin von vorgelesen
Richard Norden mit Writers Workshop. Sein Wunsch-Interviewpartner war Stephan Waldscheidt, der schriftzeit betreibt
Christiane Nowak mit vorgelesen. Ihre Wunsch-Interviewpartnerinnen waren die Köpfe hinter lesErLeben
Katarina Liest mit Die Bücherphilosophin. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war die Betreiberin von Literaturen
Stephan Waldscheidt mit Schriftzeit. Sein Wunsch-Interviewpartner war Oliver Koch, der den Gedankenzirkus hütet
Sophie mit Literaturen. Ihr Wunsch-Interviewpartner war der Blogger, der sich Muromez nennt
Die Herren sandhofer und scheichsbeutel mit litteratur.ch. Deren Wunsch-Interviewpartnerin war die Betreiberin von Bleisatz
Kid37 mit Das hermetische Café. Sein Wunsch-Interviewpartner war Herr Fabe mit coderwelsh/sychron
Anne-Kathrin und Jessica und mit lesErLeben. Ihre Wunsch-Interviewpartnerinnen waren die Betreiberin von jungesbuch
Bettina Schnerr-Laube mit Bleisatz. Ihr Wunsch-Interviewpartner war der Kopf, der hinter dem Krimiblog steht
Ilja Regier mit Muromez. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Frintze
Ludgar Menke, der u.a. das Krimiblog pflegt. Sein Wunsch-Interviewpartner war der Macher von Krimikultur:Archiv
Dieter Paul Rudolph mit Krimikultur: Archiv und anderem. Sein Wunsch-Interviewpartner war der Kopf, der hinter Guido Rohms gestammelte Notizen steht
Friederike Kenneweg mit frintze. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Doctotte, der Tottes kleines Literaturlexikon pflegt
Guido Rohm mit Guido Rohms gestammelte Notizen. Sein Wunsch-Interviewpartner war Jannis Plastargias mit seinem Blog Schmerzwach
Ingrid mit DruckSchrift. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Peter Hetzler mit Comickunst
DocTotte mit Tottes kleines Literaturlexikon. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war juneautumn mit 1001 Bücher
Jannis Plastargias mit schmerzwach. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Hilke-Gesa Bussmann
Peter Hetzler mit seiner Comickunst. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Myriel mit ihrer Bücherzeit
Bianka Boyke mit jungesbuch. Ihre Wunsch-Interviewpartnerinnen waren Evelyn mit Dreaming till Midnight und Filo mit Filos Bücheruniversum
Miss TT mit Tainted Talents. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Norbert W. Schlinkert mit seinen Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen
Alban Nikolai Herbst mit Die Dschungel. Anderswelt. Seine Wunsch-Interviewpartner waren Sophia Mandelbaum mit Ze Zurrealism itzelf und Helmut Schulze mit parallalie
JuneAutumn mit 1001 Bücher. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Samy vom Kulturblog der Buchhandlung Jastram
Filo mit Filos Bücheruniversum
Sophia Mandelbaum mit Ze Zurrealism itzelf. Ihr Wunsch-Interviewpartner war Stefan Mesch
Norbert W. Schlinkert mit Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen. Sein Wunsch-Interviewpartner war Andreas Wolf mit seinem Sichten und Ordnen
Evelyn und Miriam mit Dreaming till Midnight
Samy Wiltschek mit Jastrams Kulturblog. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Verena mit Verenas Welt der Jugendbücher
Andreas Wolf mit Sichten und Ordnen. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war die Mützenfalterin
Die Mützenfalterin mit muetzenfalterin. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war Réka Kinces mit ihrem Blog Hausdrachen
Hilke-Gesa Bußmann mit ihrem gleichnamigen Blog. Ihre Wunsch-Interviepartnerin war Melanie Döring mit bookrecession
Melanie Döring mit bookrecession. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war Vero Nefas von Drei Groschen Poesie
Vero Nefas, die das Blog Drei Groschen Poesie pflegt. Ihre Wunsch-Interviewpartnerin war Isabella mit dem Blog …a literary passion
Markus Kolbeck mit Leipziger Bücherlei. Seine Wunsch-Interviewpartner waren Cornelie Müller-Gödecke mit Avantart Lese-Buch,Daniel Ludwig mit Mein Lesesessel und Hanjo Iwanowitsch mit ats20.de Ein Blog
Daniel Ludwig mit Mein Lesesessel. Sein Wunsch-Interviewpartner war der Betreiber von Leopolds Leselampe
Leo mit Leo’s Literarische Landkarten (ehemals Leopolds Leselampe). Sein Wunsch-Interviewpartner war Wolfgang Schiffer mit Wortspiele – ein literarischer Blog
Wolfgang Schiffer mit Wortspiele. Sein Wunsch-Interviewpartner war Gunnar Sohn mit Ich sag mal
Frank Böhmert mit seinem gleichnamigen Blog. Sein Wunsch-Interviewpartner war Anubis mit seinem Lake Hermanstadt
Frank Duwald mit dandelion | abseitige Literatur.Sein Wunsch-Interviewpartner war der Kopf der hinter kiyaliest steht
Christoph Jarosch aka Anubis mit Lake Hermanstadt. Seine Wunsch-Interviewpartnerin war Simone Heller, die hinter Epi(b)log und dem Rezensionsportal Bibliotheka Phantastika steht
Stefan Mesch mit Stefan Mesch. Sein Wunsch-Interviewpartner ist Andreas Dutter
Der Blogger und BookTuber Andreas Dutter, der auf Youtube seinen Kanal brivideo libro. Gewünscht hat er sich ein Gespräch mit Andrea Koßmann, die auf Kossi’s Welt bloggt
Andrea Koßmann mit Kossis Welt
__________
Diesen Blogs haben die Gesprächspartner Empfehlungen ausgesprochen (in alphabetischer Reihenfolge):
andreas louis seyerlein: particles
brivido libro – der Youtube-Kanal von Andreas Dutter
Dr. Christian Köllerers Notizen
Fil Uçuşu (Elefantenflug)
Golem – Journeys Through the Other Space
Guido Rohms gestammelte Notizen
Kediler ve Kitaplar (Katzen und Bücher)
landläufig | Als Stadtschreiber in Ranis
Literaturblog von Nomadenseele
Propellerinsel – Blogs der Stuttgarter Zeitung
Schreibberatung & Schreibcoaching
Uwe Voehl – Lieben, leiden, sterben
Where books live…. Wo Bücher wohnen
Mehrfach empfohlen wurden bislang:
1001 Bücher, Ada Mitsou liest…, andreas louis seyerlein: particles, aus.gelesen, Axel Hollmann, Biblionomicon, Bibliophilin, Biblioteca Caelestis, Blauraum, Blütenblätter, Bonaventura, Bücherphilosophin, Bücherwurmloch, buzzaldrins Bücher, Cronenburg, derschoeneblog, Der Umblätterer, Die Dschungel. Anderswelt, Die SchreibDilettanten, Die Seitenspinnerinnen, Dr. Christian Köllerers Notizen, Druckschrift, glasperlenspiel13, Guido Rohms gestammelte Notizen, Horst, Hund und Brodt, in|ad|ae|qu|at, isla volante, Japanliteratur.net, Jakobs Blog, Jarg’s Blog, jungesbuch.de, Klappentexterin, Lesewelle, Literaturen, Literaturjournal, Marcus Johanus’s Blog, Molochronik, Papillionis liest, Philea’s Blog, Ruth liest, SchöneSeiten, schriftzeit, Syn-ästhetisch, Tainted Talents, Turmsegler, vorgelesen und Writers Workshop.
__________
Die Übersicht zur Gesprächsreihe „Steglitz stellt bibliophile Blogger vor“ wird – nach bestem Wissen und Gewissen – fortlaufend aktualisiert (Stand: 13.10.2015) – Ein vorsichtiges, erstes Resümee zum Vorhaben mit Hilfe einer losen Interviewreihe, etwas Licht ins buchaffine Netzdickicht zu bringen, kann man hier nachlesen. Statements dazu, wie Literaturblogger damit umgehen würden, wenn Self Publisher ihnen Titel zur Rezension anbieten, findet man hier und Teil 2 anderenorts