Lesezeit, Ladezeit: Neue E-Books

Langeweile mit den Null-Euro-Klassikerausgaben auf dem Kindle? Hier kommen vier neue E-Books, bei denen es sich lohnt, genauer hinzuschauen. Mit Batman und Hartz IV, Jörg Fauser und einem Highschool-Mystery-Thriller aus dem Amerika der Neunzigerjahre.

batman-politik-2

Genau die richtige Länge für eine S-Bahn-Fahrt hat der bitterböse Christopher Nolans Batman-Filme mit der Occupy-Bewegung kurzschließende (und nebenbei eine Lanze für Erzbösewicht Bane brechende) Aufsatz Batman und die Politik von Slavoj Žižek, erschienen als mittlerweile neuntes Matthes & Seitz eBook.

hartz-iv-und-wir-2

Als ein Ableger von waahr.de, der besten Reportagensammlung im Netz, kommt dieses Projekt von Anne Waak: Hartz IV und wir, Interviews mit Hartz-IV-Empfängern, die aus verschiedenen Gründen in die Arbeitslosigkeit gerutscht sind, aber kreativ damit umgehen. Zum Beispiel Patrick Wagner von der Band Surrogat.

rebell-im-cola-hinterland-2

Vor Jahren schon einmal in der Edition Tiamat erschienen, jetzt zum 70. Geburtstag digital neu erschienen: Die von Matthias Penzel und Ambros Waibel verfasste Biografie Rebell im Cola-Hinterland. Fauser forever! Mehr muss dazu nicht gesagt werden. Dank an CulturBooks fürs Bergen und an Ambros Waibel für das traurige neue Vorwort.

fiktion-reader

Und, ganz frisch reingekommen: Aus dem ersten Programm des vielversprechenden digitalen Verlagsprojekts Fiktion wurde gestern dieser Roman von Jakob Nolte angekündigt: „Im Stil eines Highschool-Mystery-Thrillers unternimmt Alff einen rasanten Parcours durch ein imaginäres Amerika der Neunzigerjahre“. Leider liegen noch keine weiteren Informationen vor, einen Blick in den Reader, der allem Anschein nach Veröffentlichungsort des Romans sein wird, kann man allerdings schon werfen.

Veranstaltungshinweis: Anne Waak wird ihr Buch „Hartz IV und wir“ am 21. Juni auf der ersten Electric Book Fair im Berliner SUPERMARKT vorstellen. Mehr Details dazu unter electricbookfair.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.