Thomas Bernhard

Das Leben

Thomas Bernhard (1931-1989) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern. In über fünfzig Sprachen übersetzt gilt er heute als Weltautor.

Das Werk

Seine Romane, Prosa, Theaterstücke, Erzählungen oder frühe Textzeugnisse wie seine ersten Texte als Gerichtssaalberichter.

Aufbereitet in der umfassenden Werkausgabe die bei Suhrkamp auf 10324 Seiten erschien.

Die Häuser

Die Häuser von Thomas Bernhard bieten als teilweise Wirkstätte seiner Arbeit eine Kulisse und Bühne die es mit Offenheit zu erkunden gilt. Zumindest aber bieten Sie einen Einblick des Ausdrucks seiner Person. Sie stehen in Ottnang, Obernathal und der Krucka, nach Anmeldung lässt sich auch das Museum in Ohlsdorf besuchen.

Copyright: Nicolas Mahler 2020

Zum Tode von Dr. José António Palma Caetano

Herr Palma Caetano, Portugiese und Bernhardübersetzer, Träger des Österreichischen Staatspreises für Übersetzung sowie langjähriges Mitglied der ITBG  ist verstorben. Er, selber Lyriker, hat neben Bernhard, Peter Handke, Doderer und Hoffmannsthal in sein Land gebracht und ist uns über die Jahre mit seiner noch vor ihm verstorbenen Frau ein besonders liebenswertes kultiviertes Ehepaar als Freunde gewesen. […]

Atelier Bernhard, Gespräch mit Dr. Peter Fabjan und Reinhard Pabst, 30.5.2021

Hier kann das Gespräch  mit Dr. Peter Fabjan und Reinhard Pabst aufgerufen werden. Veranstalter ist das FREIE DEUTSCHE HOCHSTIFT FRANKFURTER GOETHE-MUSEUM www.freies-deutsches-hochstift.de

In Erinnerung an Horst Matrong, 17. Mai 1941 – 21. Dezember 2017

Uns ist er, Matrong, als der Fellinger stets zur Seite gestandene Mann in Erinnerung, wenn es um die Unterstützung von Projekten gegangen ist, die ihm wichtig waren. So auch bei der Gründung des Korrekturverlages. Mehrmals haben wir ihn auch in Nathal begrüssen können. Ein kulturinteressierter Mäzen ohne jede Selbstgefälligkeit!! Anny und Peter Fabjan     […]

AN RAIMUND FELLINGER DENKEN

I (c) Stephanie Tyszak   Stephanie Tyszaks schöne Idee, an seinem ersten Todestag gemeinsam mit ihr zum Grab unseres früheren Präsidenten zu gehen, muss vorerst leider eine schöne Idee bleiben. Die aktuelle Corona-Lage lässt einen solchen Besuch mit mehreren Personen (noch) nicht zu. Was hätte RF zu dieser Situation gesagt, in dieser Situation gemacht? Vielleicht […]

Das Jahr ohne ihn, Dr. h. c. Raimund Fellinger, Präsident der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft, verstorben am 25. April 2020

Wie gerne denken wir an gemeinsames Erleben von Schlösservisiten in Goldegg wie Wolfsegg, Diskussionsrunden und Abende in Nathal wie 2006 der mit Pierre Chabert zum 100. Geburtstag von Beckett mit la dernière bande, an der noch Prof. Schmidt-Dengler teilgenommen hat, die Lesung aus Heldenplatz durch Herrn Wuttke oder die von Holzmann, dem Mann mit der […]

Zum 90. Geburtstag: Das Burgtheater-Ensemble feiert Thomas Bernhard

Thomas Bernhard: Zum 90. Geburtstag DIE JAGDGESELLSCHAFT, SELBSTAUSKUNFT und IN ÖSTERREICH HAT SICH NICHTS GEÄNDERT. TIRADEN sind die drei Themenblöcke, die ab dem 9. Februar auf der Website des Burgtheaters zu finden sind. Ebenfalls ab dem 9. Februar gehen hier täglich die genannten Lesungen des Ensembles online. Es finden sich dort ebenso Videos aus der […]