Interaktiv, Partizipativ, Innovativ: Bei dem Projekt handelt es sich um den Aufbau eines virtuellen Migrationsmuseums. Inhaltlich steht die Einwanderung in Deutschland seit 1955 im Vordergrund. Das innovative Potential findet sich auf zwei Ebenen: Zum Ersten gibt es in Deutschland noch kein Museum, das exklusiv Einwanderung bundesweit, über einen regionalen Fokus hinaus, thematisiert. Zum Zweiten existiert – jenseits von Informationsportalen – überhaupt noch kein Museum, das sich losgelöst von räumlichen Begrenzungen gänzlich im virtuellen Raum befindet. Von daher erhält unser Projekt Modellcharakter.