„Zimmer voller Freunde“: zwischen/miete Lesung, Literaturbüro Freiburg, November 2011

.

„Zimmer voller Freunde“: die zweite öffentliche Lesung… Anfang November 2011, in Freiburg. Die Ankündigung:

»Da sind, wie Trollfrauen und böse Feen von einem aggressiven Videospieldesigner über die ganze dunkle, feuchte Wiese vor mir ausgestreut, überall Dreier-, Vierergruppen fremder Rand- und Nebenfiguren, an denen ich nicht vorbeigehen kann: Ich bräuchte einen Schild, vielleicht ein Schwert. Ich bräuchte Stärke und Gewandtheit. Und ich bräuchte einen Helm.« (Romanprojekt »Zimmer voller Freunde«)

.

Die erste zwischen/miete im Herbst 2011 findet statt in der Glümerstraße 15. Zu Gast: Stefan Mesch, geboren 1983 in Sinsheim (Baden), schreibt für die ZEIT, den Berliner Tagesspiegel und literaturkritik.de. Er studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste, Editor des Kulturtagebuch-Projekts, und Mitveranstalter von PROSANOVA, dem Festival für junge Literatur. Seit 2009 schreibt er Zimmer voller Freunde, seinen ersten Roman.

| Fr 04.11.11 | 20 Uhr | Glümerstraße 15 | Eintritt: 3 € inkl. Bier und Brötchen | anschließend Party mit den DJs DJs Johann Wolfgang Flöte, Max Fresh und Ingeborg Bassmann

.

Im Juli 2010 veröffentlichte ich das erste Kapitel von „Zimmer voller Freunde“ im Freiburger „14 Magazin“ (Link). Zur Releaseparty von Ausgabe 2 (Link) im Jos Fritz Café las ich – zusammen mit Adrian Kasnitz, Trudy Mielke – aus Kapitel 3.

Mitte Oktober lud mich Felix Schiller zum zweiten Mal nach Freiburg ein: eine Lesung (und anschließende WG-Party) mit etwa 160 Gästen… und knapp 60 Minuten (!) Lesezeit.

Die ersten 300 Seiten des „Zimmer voller Freunde“-Manuskripts sind mittlerweile fertig. Ab Anfang 2012 suche ich einen Verlag, und in ca. 12 Monaten sind alle 31 Kapitel / 420 Seiten bereit zum Endlektorat.

Figuren, Tonfall, Timing (und… Pointen) des Romans vor einem Livepublikum zu testen ist immer noch sehr neu für mich – und hilft mir weiter:

Ich habe kaum Freunde und Bekannte in Freiburg. Und bin irrsinnig dankbar, dass zahlendes Publikum eine Stunde lang – zum Teil im Stehen, zum Teil via Skype im Nebenzimmer, zum Teil im Flur (!) – diesen Figuren folgt.

Ein guter Abend. Eine tolle Party. Ein Dutzend neuer, interessanter Leute.

Hat Spaß gemacht!

.

.

Das Literaturbüro Freiburg (Link) schreibt über die „zwischen/miete“-Reihe:

„Die Lesereihe zwischen/miete präsentiert Literatur aus der jüngsten Schriftstellergeneration und bringt sie ins Gespräch. Von Studierenden organisiert und moderiert, kommen für einen Abend professionelle junge AutorInnen zur »Zwischenmiete« in Freiburger Wohngemeinschaften und präsentieren ihre Texte. Die von ihren Bewohnern ganz unterschiedlich geprägten studentischen Räume werden so zu einem Ort der jungen Literatur und etablieren eine Plattform für den deutschsprachigen literarischen Nachwuchs.

Seminare, Kneipen, WG-Küchen. Befristete Zusammenkünfte machen die studentische Lebenswelt zu einem großen Teil aus. Vieles geschieht auf Probe, als Experiment, unter Vorbehalt. Auch jede Lesung ist eine Zusammenkunft als Versuchsanordnung zwischen Text, Publikum und Raum, die bei Gelingen der WG ihre eigene Geschichte einschreibt. Die NachwuchsautorInnen nutzen diese Probezeit, den Dialog, das Gespräch und den Austausch – nicht nur mit gestandenen Autoren und Kritikern, sondern mit einem jungen und interessierten Publikum.

Kurzprosa und Lyrik sind oft gewählte Formen junger AutorInnen. zwischen/miete rückt gerade deshalb die kurzen Formen der Literatur in den Mittelpunkt – ohne sich jedoch der traditionellen Erzählform, dem Roman, zu verschließen.

Kuratiert und durchgeführt werden die Veranstaltungen von Ann-Christin Bolay, Carolin Löher und Felix Schiller, Studierende der Universität Freiburg, in Absprache mit dem Literaturbüro Freiburg und in Kooperation mit dem Studentenwerk Freiburg.

.

bisherige Gäste, 2010 und 2011:

Clara Ehrenwerth, Tilman Strasser, Marius Hulpe, Wolfram Lotz, Andreas Stichmann, Judith Keller, Janin Wölke, Marie T. Martin, Stefan Petermann, Hannes Köhler

.

.

zwischen/miete auf Facebook: Link

verwandte Links:

4 Kommentare

keine Kommentare möglich: Formular ist abgestellt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s