Ein neues Kapitel #4: Julia

Seid gegrüßt, Ihr Lieben, und herzlich willkommen zur Vorstellungsrunde des neuen Teams bei We read Indie! In den kommenden Tagen wird sich jeden Tag ein weiteres neues Mitglied vorstellen, so dass Ihr einen Einblick bekommt, was Euch ab dem Indiebookday kommenden Sonntag (30. März 2019) dann auf diesem Blog wieder erwartet. Heute ist Julia dran.

Guten Tag, ich bin Julia! Seit über zehn Jahren arbeite ich als Journalistin und Autorin, seit über zehn Jahren betreibe ich auch meinen Blog „Fräulein Julia“, einem kleinen Kulturjournal rund um das Thema Literatur und meiner großen Liebe: Berlin.

Nicht nur musikalisch kann ich mich seit jeher sehr für Independent begeistern, auch bei den Büchern schlägt mein Herz für die „Indies“: Wo sonst findet man Menschen, die mit so viel Leidenschaft Texte verlegen, an die sich die großen Konzerne nicht herantrauen? Ob etwas markttauglich ist, so scheint es mir, steht bei den unabhängigen Verlagen nicht zwingend im Mittelpunkt – und doch ist es natürlich wünschenswert, dass die Zahlen schwarz sind.

In meiner Arbeit als Journalistin und mit meinem Hobby als Bloggerin habe ich viele unabhängige Verleger*innen kennengelernt – Dörlemann, Berenberg, Verbrecher, Weidle, Aviva, Matthes & Seitz, um nur einige meiner Favoriten zu nennen – die mich mit ihrem, teilweise wirklich ausgefallenen Programm, immer wieder überzeugen können.

Deshalb freue ich mich, Teil des neuen Teams von We read Indie zu sein und damit nicht nur meine Liebe zur Literatur auszudrücken, sondern auch die Unabhängigen zu unterstützen. Denn wollen wir nicht alle unabhängig sein?

Ein Kommentar zu „Ein neues Kapitel #4: Julia

Gib deinen ab

Kommentar verfassen - Mit dem Absenden des Kommentars geben Sie gleichzeitig ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung auf dieser Seite

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: