Fünf Buchtrailer

Wirklich durchgesetzt haben sich Buchtrailer als Marketinginstrumente bis dato nicht, auch nicht in den USA, wo man sich redlich Mühe gibt, kreative Filmchen zu drehen (wobei Buchtrailer im Fantasy- und Romance-Bereich um einiges populärer sind als in der anspruchsvollen Belletristik). In Deutschland hingegen ist das Phänomen des Buchtrailers noch nahezu unbekannt. Also bleiben wir auf der anderen Seite des großen Teiches:

Gary Shteyngart – Kleiner Versager (Rowohlt)

Hohes Staraufgebot bei Gary Shteyngart: In dem selbstironischen und witzigen Trailer zu seiner Autobiographie treten James Franco, Jonathan Franzen und Alex Karpovsky („Girls”) auf.

Haruki Murakami – Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki (DuMont)

Geometrische Figuren und nuanciert eingesetzte Klänge von Franz Liszt machen in dem Trailer von Aimée Hunt Lust auf Murakamis 13. Roman.

B.J. Novak – Cornflakes mit Johnny Depp (Aufbau)

Paris, ein Café, Schwarzweißaufnahme, Sartre… aber Mindy Kaling will lieber über Rhianna auf dem Titelbild der GQ sprechen – Cut! „Can we just try to be French New Wave for, like, a minute?”

T.C. Boyle – Stories II (nicht auf Deutsch erschienen)

Es ist ein kurzer Trailer und doch bekommt man das Gefühl, T.C. Boyle ein wenig anzunähern – Regisseur Jamieson Fry, Spezialist für „allumfassende emotionale Erfahrungen“ (laut seiner Website), gelingt dies in nur anderthalb Minuten.

John Wray – Retter der Welt (Rowohlt)

Zach Galifianakis (John Wray) interviewt John Wray (Zach Galifianakis). Das Interview selbst wäre schon skurril genug, man beachte aber auch die binäre Schreibmaschine von John Wray und den Zettel im Hintergrund, auf dem „Zerspring!“ steht.


Ein Gedanke zu “Fünf Buchtrailer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s