"In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Guido Rohm,
36100 Petersberg
E-Mail:
HIER
Moment. War die Kreuzigung Jesu nicht ein heiliger Akt, der die gesamte Menschheit erlöst und göttliche Vorsehung erfüllt hat?
Ich glaube, ich bin eher für Uhrhebung. Einer muss ja.
Steinigt den Uhrheber!
Aber nur, wer ohne Sünde ist, denn wir wissen ja alle, dass die Strafwürdigkeit einer Tat vor allem von der Unschuld dessen abhängt, der die Strafe vollstreckt.
Wir sind alle OHNE Sünde, weil wir überhaupt nicht an den Sündenbegriff glauben, drum: Steinigt endlich den Uhrheber!
Ich hoffe, es ist kein Weibsvolk anwesend.
Ach, Frauenfeind und Uhrheber. Steinigt ihn lieber gleich zweimal.
Ich bin mit Sünde und ohne Uhr und deswegen im Konflikt mit mir selbst!
Dann gehe hin und steinige dich selbst. (Du könntest aber auch versuchen, dir zu entkommen. Viel Glück!)
Ich habe noch NIE eine Uhr gehoben! Dort, wo ich herstamme, hebt seit Jahrhunderten keiner Uhren. Das ganze Dorf liegt mittlerweile voll damit.
Sie werden hiermit zum Vorbild aller Nichtuhrheber erklärt! Herzlichen Glückwunsch.