Sätze mit denen man fliegen möchte

Die ersten in die Muntenia verpflanzten und nach einem Vierteljahrhundert zu Walachen gewordenen Badislavs lebten ihr Leben, zeugten sich fort, vergaßen ihre Sprache und lernten die der neuen Umgebung, vergrößerten ihren Landbesitz, versoffen ihren Verstand in der Kneipe, die bald im Herzen des Dorfes aufgetaucht war – Ort für die Anbetung des Teufels, des Bruders des Herrn, wie ihr uralter Glaube verkündete – , brachten sich mit den Pflöcken von den Tomaten wegen irgendeiner Frau um, saßen wachend am Sterbebett ihrer Alten, damit diese nicht ohne Kerzenlicht aus dem Leben schieden, hielten Ausschau nach Regenwolken, ohne auch nur einen Augenblick lang zu ahnen, dass sie im Grunde auf ein kleines graues Fleckchen im rechten Scheitellappen eines Urenkels ihre Häuser gebaut und den Boden bestellt hatten und dass ihr gesamtes Dasein und Streben auf dieser Welt genauso vergänglich und illusorisch waren wie das Stückchen Anatomie in dem Gehirn, das sie erträumte.

Mircea Cărtărescu: Orbitor‘-Trilogie Teil 1: Die Wissenden. Wien: Zsolnay 2007.

Muntenia: Landschaft im Süden Rumäniens, Große Walachei
Badislavs: wohl bulgarische Vorfahren Mircea Cărtărescus