UBahns Frauenduft.

Die UBahn betreten, und >>>> Mille liegt in der Luft. Der schnelle Jägermännersblick durch den Waggon: wer trägt’s? (Gibt es einen Zusammenhang zwischen Parfum und Schönheit? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Parfum und Intelligenz? Gibt es einen Zusammenhang zwischen schöner Intelligenz und jener Lockung, die wir ein Versprechen nennen?)

Man schreitet beglückt wieder hinaus. Ohne Beute. Als hätte man sie.

[Mille war B’s Parfum, einer Geliebten von vor 29 Jahren. Bis heute ist sein Zauber wirksam.]

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter NOTATE veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu UBahns Frauenduft.

  1. Avatar umirom sagt:

    Es gibt einen Zusammenhang, aber keinen bidirektionalen. Eine kluge, begehrenswerte Person wird immer einen guten Duft tragen. Aber auch dumme Personen können gute Düfte tragen.

  2. Avatar lomograf sagt:

    in einem poetischen seminar würde ich die Überschrift Ubahns frauenduft noch mal angehen.
    und jägermannsblick duftet nach alten markenpralinen aus den 50iger, wo der cognack verdunstet ist und die irgendwo in einer anrichte unter einer wanduhr vergessen wurde. niedlich ist dagegen das majestätische hinausschreiten aus der ubahn.

    • @lornograf. Vor allem, wenn Cognac mit „ck“ geschrieben wird, als wäre dies der steife Nacken, der der Kritik nicht erlaubt, sich umzudrehen, ohne gleich den gesamten Körper mitzunehmen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .