…. unter an sich erwachsenen. „wenn frau **** zwei bildschirme und zwei rechner bekommt, will ich die aber auch.“ meine großmutter sagte früher immer: „salis, prickel pit, weiße mäuse, erdbeeren, texasgürtel, lutschmuscheln… lakritzschnecken…das ganze vier mal bitte, aber bitte von jedem jeweils die gleiche anzahl in die schnökertüten, und bitte noch vier tüten waffelbruch.“ womit keines der enkelkinder sich benachteiligt fühlte. da war es ganz egal, ob man dieses oder jenes uneigentlich nicht mochte. mein bruder wollte immer meine texasgürtel haben, ich gab sie aber nicht her: „du bist pervers…“ schon damals antwortete ich: „gerne“, wickelte mir die halbe stange prickel pit in den texasgürtel, stecke alles zusammen in meinen mund. „laktrize und brause, das geht ja garnicht.“ „warum nicht? das ist doch wie käse mit marmelade.“ „ist ja noch perverser.“ „wieso eigentlich? deinen camembert ißt du doch auch mit preiselbeeren.“
ergo erstmal wieder ein überflüssiges fronten klären. ansonsten begegne ich seit tagen mißstimmungen. alle glauben, daß ich mich aus gründen arbeitsgeiler positionierung dazu bereit erklärte, zwei jobs machen zu wollen, was mir an meiner vulva vorbei geht. niemand weiß bis heute, daß mein chef gehen wird, daß ich mir auf diese art und weise einen anderen, meinem jetzigen arbeitsplatz entsprechenden, im unternehmen gesichert habe, denn.. mein chef hätte keinen finger krumm gemacht, mich irgendwann vor vollendete tatsachen gestellt. mich in dieser situation befindend hätte ich jeden arbeitsplatz annehmen müssen, den man mir angeboten hätte, oder ich hätte mit ihm mitgehen müssen, und das genau wollte ich verhindern. und neugierig sind die leute… „jetzt sagen sie nicht, daß sie das für das gleiche geld machen…“ „hab ich nicht gesagt, es geht sie aber auch nichts an.“ „ich weiß garnicht wie sie das schaffen wollen, das hat hier noch niemand gemacht.“ „das hier das noch niemand gemacht hat, bedeutet nicht, daß es nicht zu schaffen ist.“ fast feindselig war der antwortende blick. anscheinend lieben die leute ihre routinen… mich hingegen ersticken sie, lähmen mich. hab lange darüber nachgedacht. ich bring gern etwas völlig neues auf den weg, läuft das dann aber, betrachte ich meine aufgabe als erledigt. mein neuer chef hat’s begriffen. so werde ich mehr abwechslung haben… was gut für mich ist. alte verrostete richtlinien ausmisten. ich weiß jetzt schon, mit welchem vergnügen ich das tun werde. „das können wir nicht ändern, das war schon immer so….“, da platzt meine halsschlagader, und ja nicht über den eigenen tellerrand gucken, wie ich das hasse.
heute trug ich lederhosen im büro, und meine stiefel, die ja eher maskulin wirken, dazu ein schlichtes t-shirt, und meinen stein an einem lederband um den hals. die kollegin: „um gottes willen, so können sie doch hier in der geschäftsleitung nicht rumlaufen“, zog und zuppelte in der oberen höhe ihres oberschenkels immer am stoff ihres kleidchens. „was machen sie denn da?“ „ich weiß garnicht, was ich tun soll, der strumpf rutscht immer wieder runter, und das… obwohl es halterlose strümpfe sind.“ „wenn ich sie mal auf meine untere schublade verweisen darf, ist allerdings alles größe 42 – 44, ich brauch die länge, aber sie müssen gucken, sind nicht alle halterlos tragbar.“ „wie… sie haben strümpfe in der schublade?“ „was meinen sie, was ich unter der lederhose trage?“ „lederhosen und strümpfe?, das ist doch pervers. ich weiß oft nicht, was ich von ihnen halten soll.“ „das ist gut so.“
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats