…. ist immer noch sehr schwierig für mich, also rief ich noch einmal meinen heilpraktiker an. tabacum globuli soll ich mir holen. der suchtfaktor ist ziemlich hoch (hab aber immer noch keine angerührt), es liegt auch daran, daß ich hier den halben bis ganzen tag rumliege… also nicht wirklich etwas tun kann. kleinere dinge, wie geschirr abwaschen, staub saugen, aufräumen…. also die täglichkleinen dinge schaff ich ja inzwischen ganz gut, aber mir fehlt mein sport. seit drei monaten durfte ich jetzt nicht, die nächsten sechs wochen darf ich auch nicht. sitzen kann ich immer noch nicht lange, also wechsele ich immer wieder die körperlichen positionen, um den körper wieder daran zu gewöhnen. gestern am nachmittag ging ich in den garten, um unkraut zu zupfen…. „wie?“, ja… diese körperhaltung, breitbeinig in die hocke gehen, und alles einfach nur hängen lassen, tut unglaublich gut. außerdem steh ich jeden morgen vor dem spiegel und zupf mir die hautfetzen aus dem gesicht, über nacht löst sich da immer wieder jede menge, am morgen ist alles lose. da, wo die frische haut so pergamentpapierartig sich darstellt, sind nach zwei tagen risse im pergament, die pellerei geht an diesen stellen von neuem los, ganze kleine blätter kann ich abziehen. dieses mal ist es wirklich ganz intensiv.
gestern rief mich eine freundin an, sie arbeitet in der pharmaindustrie… irgendwie kam das gespräch dann auf die homöopathie. grinsen mußte ich, sie arbeitet in dieser branche, ist aber der homöopathie ganz verhaftet. „bei meiner tochter treiben wir gerade den teufel mit dem beezlebub aus. sie hat arge probleme immer dann, wenn sie bei ihrem vater war (die eltern leben seit einem jahr getrennt, werden in kürze geschieden) weil sie so wütend auf ihn ist. sie reagiert wirklich jedes mal mit gerstenkörnern am auge und blasenentzündungen. sie bekommt seit einigen wochen staphisagria… es funktioniert. und worüber ich wirklich lachen muß, diese kügelchen heißen auch noch stephanskügelchen, mehr muß ich zum prinzip der homöopathie wohl nicht sagen, da treiben wir den stephan mit dem stephan aus.“ laut lachen mußte ich: „davon ganz abgesehen, auch die normale medizin wendet dieses prinzip an.“ „wie?…. “ „das müsstest du eigentlich wissen, nimm doch mal die spezifiktion des medikamentes ritalin, es gehört zu den amphetaminen, hat eine stimmulierende wirkung, eigentlich wie ein aufputschmittel, bei gesunden organismen bewirken amphetamine vergiftungserscheinungen in form von rauschzuständen, und wie wirkt ritalin bei organismen mit ausdiagnostiziertem adhs?“ „ließen sich die krankenkassen auf die homöopathie ein, könnten sie jede menge geld sparen.“ „ja, was macht man am besten, wenn man im winter eiseskalte hände hat?, man reibt sie mit schnee ein, der körper reagiert mit einer überwärmung, die gleiche wirkung hat heißer tee in einem heißen sommer, der körper reagiert mit abkühlung.“
mein gynäkologe rief mich gestern auch an, entschuldigte sich für das verhalten seines kollegen, es war ein langes gespräch, er nahm sich wirklich zeit. meine mir selbst eigen verschriebene therapie hat die nächsten tage jeden tag eine halbe stunde atemmeditation auf dem zettel stehen. auf dem einkaufszettel stehen lammfleisch, kalbsleber und zwei schweinenieren, mit entsprechendem gemüse, die nieren werde ich schön mit apfel, calvados, zwiebelringen und kartoffelbrei aus süßkartoffeln ergänzen, jeden tag ein anderes gericht, zusätzlich datteln, und walnüsse… die nieren, die blase und der uterus gehören zum wasserkreislauf der organe, der uterus fehlt jetzt… diese lebensmittel fördern das nieren-yin, und das nieren-yang, die leber wird meine leber bei ihrer arbeit unterstützen, die niere meine nieren (ist ein ganz altes prinzip), beginnende übungen aus dem qi gong werden ein energiedefizit ausgleichen.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats