Tip. This is the Stahlwerkpresse, grün und gelb angestrichen direkt gegenüber dem Bahnhof. Tip. This is the Lancia della Luce von Arnaldo Pomodoro. Hier das Stadion. Und das soll die Senke von Terni symbolisch darstellen. Schneefall: Mind your heads. Ja, mittlerweile überall Kreisverkehr. Von der Schneeflockenexposition zur Regentropfenexposition bei der Fahrt durch die Stadt. Und wieder zurück ins Schneegestöber, sobald wir aus der Senke wieder heraus waren und den ersten Tunnel hinter uns hatten. Das Amtliche dauerte nur fünf Minuten. Dann in einer Bar, Kartoffelchips bereden, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die unterschwelligen Ängste. „Ich glaube, ich wähle nicht.“ Regionalwahlen, Ende des Monats. B.Lusconi dekretierte letzte Woche, daß die im Latium zu spät eingereichte, und darum abgelehnte Liste seiner Partei dennoch zuzulassen sei, da es ausreichend sei, daß die damit beauftragten Personen sich im Gerichtsgebäude befunden hätten, was mit allen geeigneten Mitteln nachzuweisen möglich sei. Und anderes mehr, um auch die in der Lombardei wegen unbeglaubigter Unterschriften abgelehnte Liste wieder zulassen zu lassen. Wieder mal ein kleines Blitzgesetzchen, damit die B.Lusconi-Ausnahme zur Regel werde. Kingdom of Italy. Was ich meine, daß sie machen solle. Das Sein als Kompromiß (das ungesellige Tuscania, hingegen Rom mit den treffwilligen Freunden). Und ich sei da nun wirklich in eine typische durchschnittliche italienische Familie hineingeraten, mit all den Eifersüchteleien und all dem Hickhack. „Per bisogno“. Hinter dem, was mir gelinge, stehe kein „bisogno“: Bedürfnis, Not, eher schon das letztere, was sie meinte. Auch darüber. Als die Kartoffelchips dann endlich aufgefuttert waren, die darunter liegende Serviette mit folgendem Logo:
Lächelnd verstaute ich ein Serviettenexemplar in einer Tasche meines Mantels. Morgen ein Aufstehen, wie ich’s ich immer gern hatte: kein anliegender Auftrag. Passiert so oft nicht. Jedenfalls nicht in normalen Zeiten.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Dunque un puro piacere. Caffè, tabacco, le arti… ed io stesso. 🙂
italian passion Die Gründe für diese Krisenwiderständigkeit mögen auch dort liegen. Ich saß also in der Cellini Caffè Bar am Turm (Quartier 205, Friedrichstr. 67) und genoß das Gefühl, in zentrifugal auseinanderdriftenden Wahrnehmungswelten „nicht normaler Zeiten“ wieder so etwas wie polymorphe Kulinarik zu erleben.