war ja klar. mit meinem bruder aneinandergeraten. tja. mea culpa, aber ich reis echt nicht an, um mir in ähnlichen paraphrasen immer wieder nur seine welt- und wirklichkeitslehre anzuhören. wenn man das spiegelt, heulen beide, und verstanden hats eh keiner, was der eine dem anderen eigentlich vorwirft. ich werf nicht mal was vor, ich denk nur, lass einfach mal deine gutsherrenart und frag mal wie gehts denn so, was habt ihr so gemacht, dit würd ja schon reichen. jetzt hängt der segen kopfunter, ich bins gewesen, aber meine toleranzgrenze iss einfach auch irgendwann mal erreicht. alle welt verlangt, dass ich sie verstehen soll, ja, tu ich ja, ich mach keinem einen vorwurf, wie er sein leben führt, aber wenn man mir jedes mal aber auch wirklich jedes mal von neuem sagen muss, wie man das alles im besonderen und im allgemeinen mit den guten muslimen und den schlechten muslimen und der weltwirtschaftskrise und der arbeit, der harten, und den arbeitern, den guten und den schlechten, und den löhnen und der ganzen selbständigkeit, ja, ick meene, genau, und daneben dann noch mal eben die eigene nutzlosigkeit reingereicht bekommt, da denke ich dann zwangsläufig, und dafür fahr ich hier hin, kann ja nicht sein, um mich über bande dann noch mal eben disqualifizieren zu lassen, und hinterher soll ich dann noch seine unsicherheit entschuldigen. liebes bruderherz, streng dich doch einfach mal an im sich für andere menschen interessieren, dann klappts auch mit der geschwisterliebe. tja, balancen, aber hab ich jetzt gerade keine nerven für, müssen halt mal andere verständnis aufbringen, oder auch nicht. um den preis, dass immer nur ich mich zu interessieren habe, hab ich auf diese familienaufstellung an weihnachten einfach keinen bock mehr, ach was, hab ich schon lange nicht mehr, aber sonst denke ich halt, komm, sind nur ein paar stunde, kein grund zur aufregung, benimm dich halbwegs erwachsen, alle haben sich gefreut und du kannst wieder fahren, ohne dir einen kopp machen zu müssen. tja, hat diesmal nicht gefunzt. und wieso soll eigentlich ich ne familiäre balance fingieren, die eh nicht existiert unter diesen umständen. aber mein bruder sei schließlich verletzt und nähme sich das zu herzen, so meine schwester, immerhin das, denke ich etwas gemein.
ich will keinen streit, sagts und rennt mit tränen aus der tür. ja, du depp, dann fang mal einfach an auch nur ansatzweise zu schätzen, was deine prekär beschäftigte schwester so macht, statt ihr ständig die sinnlosigkeit ihres tuns vorzurechnen. für mama tuts mir leid, diejenige, die mich versteht, insofern ist die balance ja wieder hergestellt, mama hält zu mir, meine schwester zu meinem bruder, zwei gegen zwei, aufschlag, satz, aus.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats