Fünfter Tag vor den Kalenden. Dies nefastus publicus. An diesem Tage wurde der Altar der Victoria im Senat geweiht. Der Pfeil geht unter (Sagitta – „über dem Altair im Sternbild des Adlers“), die Etesiae (Passatwinde während der Hundstage) hören auf zu wehen (Plinius).
Von gestern noch herübergeholt: Gewitterschwüle ohne Gewitter. Das wird dann auch den geplanten Ausgang mit O. und den Neffen nicht stören. Wir werden zu einem dieser Dorffeste mit „Taverna“ fahren, die immer jeweils eine Woche dauern, aus Plastiktellern mit Plastikbesteck zu essen, was da die Dorfgemeinschaft Abend für Abend zurechtkocht. Und die Dorfjugend kellnert. Solch ein gelegentliches Aufrechterhalten der Verhältnisse gegenüber den Neffen hatte sie sich schon vor zwei Jahren gleich nach der Trennung gewünscht. Aber da hatte ich abgewinkt. Es erschien mir falsch und gelogen, und ich hätte mich anstrengen müssen, das dann auch durchzuspielen. Heute werde ich nichts spielen müssen. Habe dafür aber wieder mal Lotto gespielt. Gleich, nachdem ich beim Friseur gewesen: „Ganz kurz, bitte!“ — Zu drückend aber die Schwüle vor dem Losfahren, um weiterzuschreiben. Nein, habe nichts spielen müssen. Später, als wir in der Gartenanlage saßen und auf die beiden Neffen warteten, die sich am Tischfußball vergnügten (die kleineren Mitspieler alle mit einem weißen Plastikstiel vorm Mund, deren zu lutschendes Ende sich im jeweiligen Mund verbarg), ihre Geschichte mit mir. Und feststellen: wenn da Liebe war, war sie recht bald nicht mehr da. Aber die Worte trafen keinen, den das überrascht hätte. Etwas hart in den Feststellungen, die ich selbst aber auch für mich schon nachvollzogen. Es hilft nichts zu sagen, ich hätte damals in Berlin bleiben sollen. Ohne gleichzeitig das zu wissen, was ich heute weiß. Also? Heute grüßte sie mich sogar vorüberfahrend vom Auto aus, der ich zur Einnahmestelle für die Kfz.-Steuer ging, die dann aber zu war wegen dringender technischer Umstellungen. War mir dann auch egal, bin sowieso im Rückstand. Was mich dann 5 Euro mehr kosten wird an Zinsen und Strafgeld: ich sah’s heute über die Seite der hiesigen Finanzverwaltung. Es reichte, daß ich meine Autonummer eingab. Weitere Arbeit ist eingetroffen. Worüber ich froh sein sollte. Wird ein bißchen Jonglieren werden, weil S. am Montag zurückkommt aus Salerno und vom Bahnhof in Tarquinia direkt an den Strand von neulich fahren wird, was sie mir heute schrieb, und ob… Natürlich ja. Mit einem kleinen Vorbehalt. Den ich versuchen will, aus dem Weg zu räumen. Auch das: wer verheiratet ist, kann sich nicht treffen. Irgendwo. Irgendwann. Aufs Geratewohl. Es ist auch das. Das immer wieder im voraus nicht Vorwegzunehmende. Sie, indes, solle ich in der G.L.orie des Mittags suchen, sie sei sonst nicht sehr disponibel. Wie war das: Heyne-Taschenbücher! Tatsächlich: die Buchstaben GLORIEDES rot hingekleckst. Si scioGLie! Das Sternbild des Soracte hat keine Sterne, sondern drückt sich durch die Fläche aus, die einem Vieleck entsprechen, dessen Ecken im transteverinen Dunst den Vorstellungen seiner Konturen approximativ und mich dem Ende nähernd entsprechen.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats