…. kriecht kurz vor dem aufwachen aus der innerörtlich verteilten oszillation des zwischens des eigenen traumraums? genau: „halt die schnauze.“ so ganz halten kann ich sie aber doch nicht, weil es dinge zwischen himmel und erde gibt, die zu meinem leben dazugehören. vielleicht gibt es einen ganz anderen grund, warum ich mich in dieser wohnung so fühle, wie ich mich fühle. ich brauch daten über die geschichte dieser wohnung und das leben der mieter, die bis jetzt in dieser wohnung lebten. seitdem ich hier wohne, finde ich, obwohl sie fünf jahre leer stand, zwei jahre davon ohne ein dach über dem betonboden, und ich immer sehr gründlich saubermache, immer wieder dunkle, lange haare, ich schrieb schon einmal darüber, weiß jetzt aber nicht, in welchem eintrag. bis vor kurzem hatte ich keine erklärung dafür. nach mehreren schweren träumen, und gesehenen sequenzen fügt sich jetzt einiges. vor zwei wochen fragte ich eine nachbarin: „warum stand diese wohnung eigentlich so lange leer?“ „da wollte keiner einziehen, ich auch nicht“, dann schwieg sie, ich bekam auch nichts aus ihr heraus. und obwohl ich besser jetzt wirklich schweigen sollte, erzähl ich es doch. meine freundin stand gestern, als wir zusammen kochten, weinend am herd, weil es ihrer mutter sehr schlecht geht. ich musste kurz rüber zum penny, weil ich eine sehr wichtige zutat für das zu kochende vergessen hatte. als ich zurückkam, saß sie still und stumm auf dem sofa im wohnzimmer. „jetzt ist es soweit, ich spinne, ich spinne, habe halluzinationen.“ „wieso?“ „hier ist jemand in deiner wohnung.“ ich sah sie an: „wie sah sie aus?“ „ich nahm nur die umrisse ihrer konturen wahr, sie ging vom flur in dein schlazimmer, sie hat langes haar. scheiße, woher weißt du, dass es eine frau ist?“ „ich weiß es. es wird, glaube ich, zeit, dass ich dir einiges erzähle.“ jetzt denken bestimmt alle, die das lesen, dass ich spinne. nein, ich spinne nicht, ich habe schon so oft gesagt, dass ich in einem zwischen lebe. das hat seine bewandtnis, und auch berechtigung, zumindest in meinem leben, verstehen muss das niemand.
eine jegliche materie hat schwingungen, mauern eines hauses nehmen die schwingungen ihrer bewohner auf, und umgekehrt. ich hoffe sehr, dass die wohnung, die ich mir gleich ansehen möchte, sich nicht in der ehemaligen diele dieses ausgebauten bauernhauses befindet. wenn ja, kann ich die nicht nehmen. in den dielen (früher der bereich des hauseinganges, und der zugang zu den türen der ställe), wurden früher die tiere geschlachtet. ich werde das wissen, wenn ich diese wohnung betrete… trotzdem werde ich diese frage stellen.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats