Das Ende der Kindheit. 15.04.2008. Paul Reichenbach betrachtet Fernando de la Jara.

La poésie,
qui est le langage de l‘ impossible…(G.Bataille)

und Malerei ist ihr Abbild.

Sich verstecken, nicht entdeckt werden in dem man sich selbst die Augen zu hält.
In der Kindheit war es eine Lust, ein Spiel, an dessen Wirkungsmacht in der Realität der 4 oder 5-jährige lange nicht zweifelte. Die zerbrochene Tasse aus Angst vor Bestrafung unter den Schrank schieben. Das war später. Irgendwann kam, schneller als gedacht, das Ende der Kindheit. Der Junge sah, dass seine Mutter Briefe, Mahnungen ungeöffnet in Schubladen verschwinden ließ. Von nun an legte er niemals wieder die Hände auf seine Augen.

>>>>Bildquelle: Fernando de la Jara, Hide-and-Seek – Bas-relief & sculpture on polychromed bronze
47 x 46 x 10,5

>>>>Fernando de la Jara bei Wikipedia

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Tagebuch veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .