A r b e i t s b i l a n z 2006 (per 31. Dezember 2006).

Bücher:

Rundfunkarbeiten:

Poetologie:
Skizzen, Fragmente, Provokationen und Vor-Entwürfe in DIE DSCHUNGEL.
Anfänge einer Moraltheorie; ausgehend von der Mißbrauchsthematik. Diese wiederum – als ‚das Perverse’– ist Grundlage einer Poetologie; das ‚Perverse’ wird hier als eine Grundbewegung des Kathartischen gefaßt und mit dem ‚Möglichkeiten-Poetischen’, das sich seinerseits a u c h aus mythischen Strängen sowie aus der >>>> ‚Anthropologischen Kehre’ speist, zum Ausgangspunkt eines Kybernetischen Realismus’.

Diverses:

[Schostakowitsch, Präludien und Fugen. Jarrett.]

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Arbeitsjournal veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.