Konnt’ ich das sehen bereits? Ich konnte es nicht, aber
heute (locker die Wolken und eine, die wie eine Straße
flockiger Milch über Bamberg halb daliegt, schmal treibt
östlich sie ab und sehr langsam), – heute, Vater, versteh ich’s,
schau in den Himmel wie immer du auf dem Land und, später,
in deiner Wüste aus Mauern Kakteen, wo dir, denk ich,
wenigstens Licht war und eine Ruhe, die dich sedierte;
Regnitz hier, dort Steine, und fragen nun tief nach unsrer
Herkunft, und ich bin selbst ein Vater längst und einer,
der es sein will, ganz anders als du – der du es so sehr
wenig konntest. Und ich kann es d a r u m vielleicht nur: eigner
Mangel an dir, Vater, machte mich fähig, mein Sohn, es zu werden.
(Ihm auch, dem Ältren, war ich es, schlecht doch, zu jung doch,
einige Zeit lang, und irrten ineinander fatal uns.)
Daran denke ich vor den Wolken, jetzt schweren, die aufziehn,
dem verschwundenen Streif nach; dunkel, ach drohend aufs
neue; schon stürmt es, schon prasselt’s, Geliebte; ungetüme
Türme einer Bereitung, die spätrer Befruchtung vorhergeht:
einstürzend drüber und stürzt darauf ein; was keinen Bestand hat,
wegstürzend, wegspülend, lächelt’s nicht weiter, sondern macht
Schluß jetzt. Da fielst du um, doch wie der Sommer, so hieltest
du dich fest, im Krankenhaus noch, daheim noch bei der
Freundin, die dein zähes Sterben – dem die Antwort
n i c h t kam, so schrecklich entwurzelt blieb es alleine – mildern
wollte, nicht konnte, und triebest sie todesböse herum noch,
keine dreißig Kilogramm schwerer Zorn mehr, zu s p ä t e r,
grausam gegen die Falsche, eine so weiche Unschuld,
daß sie blieb, ihn trug, den keifenden Mann, und lächeln
konnte, bis er dann losließ („Er wurde so leicht da, es war, wie
wenn aus ihm ein Vogel wiche und es trüge.
Da hat dein Vater nicht mehr gelitten und wurde leicht selbst,
diesem ganz ähnlich.“ – Bringen die Spatzen die Seelen wohl wieder
auch z u r ü c k nach Guff? und tragen sie in die Halle?
legen, daß sie auf nächste Eltern warten, sie milde
ab dort? und sie zerstreuen sich alle? die Spatzen, die Seelen
und das Bewußtsein? geht so: zu vergessen? und lauscht drin auf Nächstes?)
und das Bewußtsein? Ging’s, Vater, so, daß du endlich vergaßest?
nur so? und lauschst nun, drinnen ausgestreut, auf Nächstes?)
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats