Was w i r k l i c h zu sprengen wäre.

Der Berliner Dom.
Die Siegessäule. (Hat T h e t i s schon erledigt. Riesige Trümmer auf dem STERN.)

Nicht um Geschichte zu leugnen. Sondern um sie nicht zu feiern. Gründerzeitschmock und erigierte Kanonen.

herbst & deters fiktionäre

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Rueckbauten veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Was w i r k l i c h zu sprengen wäre.

  1. Avatar Anna Puck sagt:

    Berliner Dom „Seelengasometer“ nannten ihn Spötter, als er 1905 eingeweiht wurde … und wenige Jahre später:
    „Mit dem Gas, das macht Spaß, weil`s noch keiner kennt, Panzerkreuzer sind das beste Friedensinstrument,,, Granaten, Kaonen, just für den Sport, nein wirklich, wer denkt da an Massenmord?“
    Ach ja, und im Heiligen Jahr 2000 da predigte ein berühmter Prostetant mit einem Stahlhelm in den göffneten Fäusten von der Domkanzel über die Schönheit der Vwerwandlung von Stahlhelmen in Pflanzkübel mit guter, nährender Muttererde …
    p.

  2. Avatar Anna Puck sagt:

    Berliner Dom „Seelengasometer“ nannten ihn Spötter, als er 1905 eingeweiht wurde … und wenige Jahre später:
    „Mit dem Gas, das macht Spaß, weil`s noch keiner kennt, Panzerkreuzer sind das beste Friedensinstrument,,, Granaten, Kaonen, just für den Sport, nein wirklich, wer denkt da an Massenmord?“
    Ach ja, und im Heiligen Jahr 2000 da predigte ein berühmter Prostetant mit einem Stahlhelm in den göffneten Fäusten von der Domkanzel über die Schönheit der Vwerwandlung von Stahlhelmen in Pflanzkübel mit guter, nährender Muttererde …
    p.

  3. Avatar TheSource sagt:

    Wo kein Sieg dort auch nicht die Chance der Niederlage – und ihrer Erkenntnis.
    Grau in Grau. Nebel über allem.

  4. Avatar Thomas.K sagt:

    Cooler Mouse Over effekt! gefällt mir…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .