Da ich mir vor kurzem damit geschmeichelt, nach Knoblauch riechende Fingerspitzen zu haben, stellte ich mir vor, ich sagte, nachdem ich mir etwas zugeknöpft (nu, meinetwegen die Hose oder einen Mantel): “Meine Finger riechen nach Knopfloch.” Jetzt, wo ich’s niederschreibe, klingt’s schon wieder schal und wäre eines Onocephalus würdig (vgl. Wieland, Aristipp: Eselskopf). Um dann gestern denselben Witz in ZT wiederzufinden. (begann Sie nicht schon nach Knoblauch zu riechen?!) (520 Mitte rechts im Typoskript) mit der Randglosse: (‘Knopploch’! = ‘Auge’!!-). So daß man füglich behaupten kann, Schmidt sei mein Epigone. Bzw., es spricht sich im Kopf herum, daß ich zum Nachtwächter der Kalauer geworden, weil ich wegen der Etyms jetzt nachsitzen muß (mein halbes Stündchen Entre-Chien-et-Loup-Gymnasium derzeit (‘lüpfen’!)).
Mit um so mehr Lust bescherte ich mir dann gestern Abend abermals aberwitzig nach Ablauch duftende Lingerfitzen. Und ich fürchte dasselbe Rituale fürs Danach in der dämmerösigen Zeit.
Komische Ideen (Urlaubsideen?) zur Zeit. Mir fiel das Wort “Turmalin” ein, dem über Knopfloch der Satz “Im Sprechen wird das Sagen erstickt.” voraufging. “Gott aber sprach…”. Aber sagte er etwas? Was sagt mir das? “Sprach der Rabe ‘Nimmermehr’”, aber sagte er das? Aber wie gesagt, Turmalin. Hinzu kam ein “eingemacht”, ein “gesammelt in spalieren”. Ziemlich würfelgeworfen: “Un coup de dés” (Mallarmé). “s’agite et mêle” (ebd.): er SAGET’s und meliert. Also mich auf Edensteine (daß es solche sind, bedachte nicht der l-lastige Kopf, sondern der Kompaßfinger, dem scheinbar das N lieber gewesen) konzentrieren oder vielmehr ihnen im Hinterstübchen auflauern.
Abgesehen von Hol-ihn-der-Döbel (Berge, Meere und Giganten) gibt’s da noch den Stifter mit seinen Bunten Steinen und bin arg versucht, mir sie trotz Bernhard anzutun: noch ein Österreicher (dieses “katholisch-nationalsozialistische Volk” (aber er hat, den ich ja auch noch weiterlese, schon seine Grandiosität in der Monumentalisierung des Negativen (wahrscheinlich ist es übertrieben, ihn als einen Erdogan der Verunglimpfung dessen zu definieren, was Prinz Eugen, der edle Ritter, den Türken einst verwehrt (die schiefen Schieferdächer der Wereld-Geschicht’, dies Geschiebe und Geschacher (nein, Bernhard gehört auch zu denen, die sagen)))! Bestellen? Hier steht ‘eigentlich’ nur der ‘Nachsommer’, und wahrscheinlich liegt wohlverborgen noch meine entsetzliche Seminararbeit darüber herum, die in einem vertrödelten Braunschweiger Sommer während der Olympiade in Moskau ‘entstand’ (der Herr Professor gab mir eine wohlwollende Vier).
Es scheint, wie dann beim Recherchieren herauskam, daß es im November einen neuen Handke-Roman geben wird: >>>> Die Obstdiebin. Noch ein Obstreicher.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats