Das Literarische Weblog. Erschaffen 2003/04 von den Fiktionären Herbst & Deters. Neu dank Benjamin Stein. Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop von seinem Vater, mir: Alban Nikolai Herbst, Berlin & Neapel im Februar 2018.
Heute nun kam eine Notiz, dass doch früher geliefert wird, sogar morgen schon. Bin gespannt. Und auf die Erzählungen natürlich. Unter den Gedichten („Das Ungeheuer Muse“) fand ich sehr schöne. So manche gefallen mir ganz besonders, ich kann aber oft nicht in Worte fassen, warum.
Das müssen Sie als Leserin ja auch nicht. Nur Kritiker|innen haben, finde ich, „Ausweispflicht“.
Aber es freut mich natürlich ungemein, wenn grad die Gedichte oder einige von ihnen sehr zu Ihnen sprechen. Lächelt.
Heute nun kam eine Notiz, dass doch früher geliefert wird, sogar morgen schon. Bin gespannt. Und auf die Erzählungen natürlich. Unter den Gedichten („Das Ungeheuer Muse“) fand ich sehr schöne. So manche gefallen mir ganz besonders, ich kann aber oft nicht in Worte fassen, warum.
Das müssen Sie als Leserin ja auch nicht. Nur Kritiker|innen haben, finde ich, „Ausweispflicht“.
Aber es freut mich natürlich ungemein, wenn grad die Gedichte oder einige von ihnen sehr zu Ihnen sprechen. Lächelt.
REZENSIONEN
– „Vom Schreiben besessen“: Thomas Hummtitzsch im TIP Berlin 7. – 20. 2. 2019 | online >>>> d o r t.
– „Alban Nikolai Herbst und Wanderer“: Peter Pisa d o r t >>>> im Wiener Kurier, 27. April 2019.
– >>>> Bestenliste Mai 2019 des ORF
– >>>> Bestenliste Juni 2019 des ORF
– „Ein Pantoptikum der Zumutungen“, >>>> Literaturkritik.de, Juni 2019
– >>>> Bestenliste Juli 2019 des ORF, Juli 2019.
– swr2|lesenswert: >>>> PODCAST. Und >>>> d o r t. Von Pascal Fischer am 26.7.2019
Pingback: Vor Wien! Das Arbeitsjournal des Sonnabends, den 30. März 2019. Darinnen auch zu Ann Cotten. | Die Dschungel. Anderswelt.
Pingback: Das Arbeitsjournal des Mittwochs, den 15. Mai 2019, nämlich Stella Goldschlag I. Mit einer kleinen privaten Erklärung. | Die Dschungel. Anderswelt.
Pingback: WANDERER hat sich „gehalten“. Womit ich nicht gerechnet habe. (Wie sollte einer auch, und eine.) — Im Arbeitsjournal des Dienstags, den 4. Juni 2019. | Die Dschungel. Anderswelt.
Pingback: Morgendliches Arbeitsjournal, mittwochsknapp. 5. Juni 2019. | Die Dschungel. Anderswelt.
Pingback: „Gender“ als Macht und Machtmißbrauch. Im Arbeitsjournal des Sonnabends, den 29. Juni 2019. Dazu Federico II und Kleist. | Die Dschungel. Anderswelt.
Pingback: Fahnenarbeit an den Wölfinnen. Das weit überfällige Arbeitsjournal des Sonntags, den 11. August 2019. Darin im Rückblick Wien: auch mit einem Uhrmachermeister, wie Meister-ja-überhaupt, zum Beispiel Zaderatzsky. Sowie Melancholie. | Die Dschungel. An
Pingback: Das Arbeitsjournal des Sonntags, den 1. September 2019. | Die Dschungel. Anderswelt.
Pingback: „Radiernadel der Jahre“: Nabokov lesen, 13. Die Erzählungen I,5. | Die Dschungel. Anderswelt.