Gegen Mittag immer intensiveres Arbeiten, vor allem das Herausfinden, wie einzelne Menüpunkte in der anderssprachigen Version eines Programms (InDesign) genannt werden, die man weder hat noch vorher je kannte. Also ein aufwendiges (nee, nich’ mit ä: idiotische Rechtschreibreform, warum nicht – nee, gibt’s tatsächlich: entwänden (ok, mag ja sein, daß sie dauernd ‘The Wall’ hörten und sich entsprechenden Nostalgien hingaben in einer prophetischen Vorwegnahme der Flüchtlingsströme (und der Verwandte möglicherweise von ‘verwänden’, weil wir gern unser Zuhause die ‘vier Wände’ nennen, suggerierend ein vestec-heit (wie lange schon nicht im Lexer nachgeschlagen!) und ‘ feste Burg’ (den Italienern bzw. der Accademia della Crusca sollte man vorschlagen, dito etymologisch vorzugehen und statt ‘fiume’ meinethalben ‘flume’ einzuführen und alle anlautenden ‘gu’s ins ursprüngliche ‘w’ umzuwandeln: ma warda te, che roba! (Totò an dieser Stelle in einem Film: “chiudi la parente!”, womit er die Parenthese meinte und die ‘Verwandte’ sagte))))) Überkreuz-Recherchieren: eng-ita-ted bzw. deu bzw. ger. Man könnte noch hinzufügen nem. und ale. Wohl kein länderspezifisches Adjektiv, dem mehr Varianten zuteilgeworden. Mischvolk. In der Nähe vom Dorf gibt’s ein Wendisch-Brome. Die Dörfer so angelegt, daß die Wohnhäuser außen Richtung Osten lagen, und die Ställe den inneren Ring bildeten, um Viehdiebstählen seitens der Wenden vorbeugen zu können. Zu meiner Zeit war nur noch ein einziger Hof so angelegt. Die Hufeisenform der Dörfer an der Linie zur heutigen Altmark verrät indes immer noch diese Absicht. So schließt sich der Ring (polnisch ‘rynek’ bzw. dieser Gedanken-Floh-’Markt’). Mag sein, es liegt an der Riesenmotte auf der Pflanze vor der Tür, daneben eine Spinne mit ihrem Gewebe, beide in einer Art Agonie, sei’s im passiven, sei’s im aktiven Sinne, weiter oben Ameisen, quirlig wie das Zwitschern in der Luft, als niste da ein Vogel irgendwo, die übliche Luftpopulation. Der erste Widerhall von Bällen in diesem Jahr, die von den Mauern zurückprallen. Und schade um den Anfang von Spittelers ‘Olympischem Frühling’, der im frenetischen Vormittag unterging:
[…] “Haltet links und rechts zur Seite,
Auf daß mir keiner auf der Mittelplanke schreite,
Die da entstammt dem Holz des Baumes ‘Herzeschwer’.
Wer sie betritt, der wendet sich zur Wiederkehr.
Denn aus dem Splint des Baumes tränt ein duftig Harz,
Das malt die Heimat goldig und die Fremde schwarz.”
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats