Es kündigt sich Parkplatznot an, entsprechende Schilderchen wurden aufgestellt heute auf dem Platz unten. Gesperrt für eine Woche wegen der >>>> Tanzleute (im Filmchen bin ich vielleicht eine Zehntelsekunde lang zu sehen, als man letztes Jahr vorm Ostello die Beinchen schwang, jedenfalls das ganz kurze Aufscheinen von etwas Weißem in Gesichtshöhe). Kurzes Schimpfduell mit V., dem Ukrainer, der ebenfalls am Platz wohnt. Drohte gar mit Krieg. Verpufft auch wieder. Es sind halt gewisse Strategien zu entwickeln. Vorerst steht das Auto neben dem Dom, nachdem ich am Vormittag gezwungen war, meinen PC technisch begutachten zu lassen, der nicht anspringen wollte, nachdem ich einen Neustart wegen Löschens einer Funktion induziert hatte, er mich dann aber anderthalb Stunden hängen ließ mit den kreisenden Pünktchen, die immer mehr das Herzel zusammenschnürten, je mehr Zeit mir von den Abgabeterminen abgeknappst wurde; der Techniker brauchte nicht mehr als einen kurzen Handgriff und alles lief wieder (und am Vormittag ist hier wegen Krankenhaus und Rathaus sowieso kein Parkplatz zu finden). Neben dem Dom sind erst für den übernächsten Sonntag Veranstaltungen vorgesehen. Dennoch alles ‘bequem’ geschafft. Womit wieder mein Hang zur Panik zu diagnostizieren wäre. Insofern gehörte ich durchaus in die ‘Erfahrungsseelenkunde’. An Material zum Weiterlesen danach fehlt es nicht: die dort sattsam zitierten Adam Bernd und Cardano habe ich, dann der seit drei Monaten unter Bernhards ‘Sämtlichen Romanen’ liegende Montaigne komplett. Alles zur Wappnung meiner Panik gegen deren Verleugnung. Obwohl sie ja in der ‘Erfahrungsseelenkunde’ eher unter dem Begriff ‘Hypochondrie’ figuriert. Die Erfahrung einer Vermutung, um sie dann in der Vorwegnahme tatsächlich zu erleben, bis man entdeckt, dass die Schraube hätte andersherum gedreht werden müssen. Immerhin führte mein morgendlicher Ausflug mit dem PC dazu, daß ich ihn vorher hübsch sauber machte. Dennoch geht es hier nicht darum, eine Verbesserungsanstalt zu beschreiben, sondern wie es sich anfühlt, die Sirenen des Alltags, angebunden an den Schiffsmast, zu umschiffen, und ihnen dennoch halb sehnsüchtig, halb widerspenstig zu lauschen, ohne daß sie sich ins Meer stürzen und sterben, wie Ventre es in seinen Versroman ‘Verso Itaca’ nach hellenistischer Überlieferung einflicht, weil ihnen Odysseus entwischte. Alltag als Artefakt.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats